Fr. 81.00

Unantastbare Menschenwürde - Zur Dogmatik des Art. 1 Abs. 1 GG zwischen Absolutheitsanspruch und Abwägungsdenken

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Auch wenn das Bundesverfassungsgericht am Verständnis der Menschenwürde als absolutes Grundrecht festhält, ist es in den vergangenen Jahrzehnten in die Defensive geraten. Es wird zunehmend als irrational oder rechtstheoretisch unmöglich zurückgewiesen. Die Arbeit untersucht die dogmatischen und methodischen Schwierigkeiten, die der Absolutheitsanspruch des Art. 1 Abs. 1 GG aufwirft. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit es möglich ist, schwierige Fälle im Anwendungsbereich der Menschenwürde zu bewältigen, ohne eine Abwägung mit widerstreitenden verfassungsrechtlichen Positionen vorzunehmen. Justus Quecke zeigt, dass die Abwägung inhaltliches Wissen über die Menschenwürde voraussetzt, das sie selbst nicht generieren kann. Ausgehend von einer handlungssemantischen Lesart der Menschenwürde schlägt er vor, stattdessen in einfachen Beispielfällen zu denken, um sich von solchen Wertungsankern der Bewältigung schwieriger Menschenwürdefälle zu nähern (Denken in Evidenzzonen).

Détails du produit

Auteurs Justus Quecke
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.02.2020
 
EAN 9783848757664
ISBN 978-3-8487-5766-4
Pages 243
Dimensions 159 mm x 225 mm x 28 mm
Poids 557 g
Thème Neue Schriften zum Staatsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Dogmatik, Recht, öffentliches Recht, Menschenwürde, NG-Rabatt, Prinzipientheorie, Handlungssemantik, Abwägung, Absolutheitsanspruch, Unantastbare, Abwägungsdenken, Art. 1 Abs. 1 GG, Abwägung der Menschenwürde, absolutes Grundrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.