Fr. 82.00

Das Phänomen "Arbeitgeberzusammenschlüsse" als Arbeitnehmerüberlassung - Reformvorschläge zum AÜG

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Kleinstbetriebe in strukturschwachen Gebieten haben es zunehmend schwer, qualifizierte Arbeitskräfte nachhaltig zu beschäftigen. Anders als mittlere und große Unternehmen verfügen sie nicht über einen internen Arbeitsmarkt, sodass es für sie schwierig ist, sichere und nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse mit guten Standards anzubieten und sich gleichzeitig die nötige Flexibilität zu erhalten. Arbeitgeberzusammenschlüsse (AGZ) sind eine Organisationsform, die solche Nachteile kompensieren kann. Die mit diesem Beschäftigungsinstrument einhergehenden Rechtsunsicherheiten sind jedoch ein Hindernis für deren Entwicklung. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit mit der Rechtsfrage, ob das AÜG auf diese Form der Arbeitgeberkooperation anzuwenden ist und woran Reformvorschläge anknüpfen könnten, um das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz zu einem geeigneten rechtlichen Rahmen für diese Form der Arbeitgeberkooperation zu machen.

Détails du produit

Auteurs Ricardo Petri
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.09.2019
 
EAN 9783848760633
ISBN 978-3-8487-6063-3
Pages 231
Dimensions 153 mm x 227 mm x 13 mm
Poids 354 g
Thème Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Recht, Brandenburg, Arbeitsbedingungen, NG-Rabatt, Kündigungsschutz, Arbeitnehmerüberlassung, Fachkräftemangel, AÜG, Beschäftigungspolitik, Fachkräftesicherung, Arbeitgeberzusammenschlüsse, Arbeitgeberkooperation, Art.12 GG, Arbeitskräftegewinnung, Strukturschwache Regionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.