Fr. 92.00

Ein alternatives Entwicklungsmodell für die afro-islamische Kultur im Unteren Atbara (Sudan) - Zur Neukonzeption einer Förderstrategie für Frauen. Dissertationsschrift

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Mit dieser Arbeit werden zentrale Anregungen für eine Neuorientierung der Entwicklungspolitik gegeben und Strategiekonzepte erarbeitet, die auf die Aufwertung des entwicklungspolitischen Potentials von Frauen abzielt. Dass sich die stark vom Islam und der arabischen Kultur geprägte Gesellschaft des Unteren Atbara an einer klaren Geschlechtertrennung und genau definierten geschlechtsspezifischen Rollenzuschreibungen und Verhaltensnormen orientiert, lässt sie als geeignete Testregion für die zentrale Hypothese dieser Arbeit erscheinen. Diese Hypothese lautet: Wenn die kulturellen Codes einer Gesellschaft Frauen diskriminieren, indem sie die weibliche Partizipation an der Entwicklung unterbinden, sollte ein innergesellschaftlicher Diskurs eingeleitet werden, der das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Stärkung jener wirtschaftlichen und sozialen Kompetenzen von Frauen fördert, die allen gesellschaftlichen Gruppen wohlstandssteigernde Perspektiven eröffnet.

Table des matières

Aus dem Inhalt : Frauen in der Entwicklungspolitik - Der Einfluss der Kultur und Sozialisation auf die Beteiligung der Frauen an der Entwicklungspolitik - Neue Ideen zur Gestaltung einer Entwicklungsstrategie: Innere gesellschaftliche Diskurse und interkultureller Dialog - Frauen, Islam und islamische Rechte - Allgemeine Beschreibung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Ordnung im Sudan - Zentrale Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche der ethnischen Gruppen im Unteren Atbara - Das Entwicklungspotential eines islamischen Diskurses im Sudan.

A propos de l'auteur










Die Autorin: Buthaina Ahmed Elnaiem, geboren 1964 im Atbara/Sudan, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Khartoum im Sudan und an der Universität Marburg. Seit 1990 ist sie als amtliche Beraterin bei der «National Energy Administration» in Khartoum/Sudan und 1998 als Gutachterin bei der Deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) tätig. 1999 Feldforschung im Unteren Atbara Gebiet im Nordsudan. Promotion an der Universität Marburg im Bereich Wirtschaftspolitik.

Détails du produit

Auteurs Buthaina Elnaiem
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.02.2002
 
EAN 9783631391563
ISBN 978-3-631-39156-3
Pages 304
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 410 g
Thème Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.