Fr. 57.50

Die Zukunft der liberalen Demokratie - Grundlagen, Pandemie- und Klimapolitik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die liberale rechtsstaatliche Demokratie, nicht aber eine illiberale Demokratie ist die prägende Kraft unserer verfassungsrechtlichen Werteordnung. Die Herausforderungen für diesen Kern des politischen Systems der Bundesrepublik standen im Jahr 2021 im Fokus der Tagungsreihe "Forum Verfassungspolitik" der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Neben allgemeinen Aspekten befassen sich die im vorliegenden Band versammelten Beiträge insbesondere mit den Grundlagen der liberalen Demokratie sowie mit den verfassungsrechtlichen Fragen und Herausforderungen der Coronapandemie und des Klimawandels.Mit Beiträgen vonMuhterem Aras | Horst Dreier | Susanne Gaschke | Edgar Grande | Gero Kellermann | Hans-Jürgen Papier | Wolfgang Schäuble | Meinhard Schröder | Stephan Thomae | Daniel Thürer

Résumé

Die liberale rechtsstaatliche Demokratie, nicht aber eine illiberale Demokratie ist die prägende Kraft unserer verfassungsrechtlichen Werteordnung. Die Herausforderungen für diesen Kern des politischen Systems der Bundesrepublik standen im Jahr 2021 im Fokus der Tagungsreihe „Forum Verfassungspolitik" der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Neben allgemeinen Aspekten befassen sich die im vorliegenden Band versammelten Beiträge insbesondere mit den Grundlagen der liberalen Demokratie sowie mit den verfassungsrechtlichen Fragen und Herausforderungen der Coronapandemie und des Klimawandels.

Mit Beiträgen von
Muhterem Aras | Horst Dreier | Susanne Gaschke | Edgar Grande | Gero Kellermann | Hans-Jürgen Papier | Wolfgang Schäuble † | Meinhard Schröder | Stephan Thomae | Daniel Thürer

Détails du produit

Collaboration Gero Kellermann (Editeur), Ursula Münch (Editeur), Hans-Jürgen Papier (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2025
 
EAN 9783756007776
ISBN 978-3-7560-0777-6
Pages 163
Poids 260 g
Thème Tutzinger Studien zur Politik
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques

Menschenrechte, Demokratie, Liberalismus, Politik, Grundgesetz, Verfassungspolitik, Grundrechte, informationstechnologie, Corona, Pandemiebekämpfung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.