Fr. 66.00

Individuelle Förderung durch multiprofessionelle Kooperation (gestalten) - Erfassung, Typisierung und Reflexion an berufsbildenden Schulen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Individuelle Förderung gilt als Schlüssel zur chancengerechten Teilhabe in der beruflichen Bildung. Doch ihre Umsetzung stellt hohe Anforderungen an Lehrkräfte und Organisationen: Sie erfordert neue Rollenverständnisse, differenzierten Unterricht und schulische Entwicklungsprozesse. Multiprofessionelle Kooperation spielt dabei eine zentrale Rolle - vorausgesetzt, es existieren geeignete strukturelle Bedingungen und ein geteiltes Verständnis von Förderung. Die Dissertation von Simon Vollmer beleuchtet Perspektiven schulischer Akteure und entwickelt ein praxisorientiertes Modell individueller Förderung. Standardisierte Instrumente wie ein Fragebogen und ein Delphi-Verfahren unterstützen Schulen bei der Erhebung von Entwicklungsbedarfen und der systematischen Förderung lernbezogener Prozesse.

A propos de l'auteur

Simon Vollmer forscht zur (digitalen) Schulentwicklung in der beruflichen Bildung mit Schwerpunkt auf multiprofessioneller Kooperation und individueller Förderung. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik an der Europa Universität Flensburg sowie Educational Engineer im Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter" im Fachcluster Berufliche Bildung, Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Organisations- und Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen, auf der Digitalisierung in der beruflichen Lehramtsausbildung (Schwerpunkt erste Phase) sowie auf der evidenzbasierten Fachdidaktik der Ernährung- und Hauswirtschaft.

Détails du produit

Auteurs Simon Vollmer
Collaboration Susan Seeber (Editeur), Lars Windelband (Editeur), Marianne Friese (Editeur de la série), Susan Seeber (Editeur de la série), Lars Windelband (Editeur de la série)
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.07.2025
 
EAN 9783763976416
ISBN 978-3-7639-7641-6
Pages 240
Dimensions 170 mm x 240 mm x 13 mm
Poids 595 g
Illustrations 18 Abb.
Thème Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Kooperation, individuelle Förderung, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Fernunterricht, Fernstudium, Schulentwicklung, Berufliche Bildung, Modellierung, Multiprofessionalität, Delphi-Verfahren, Typenmodell, Mixed-Methods-Design

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.