Fr. 20.00

DU BIST NICHT FAUL, DEIN NERVENSYSTEM IST ÜBERLASTET - Wie du Prokrastination neu verstehst – und dich selbst aus der Überforderung befreist

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Du sitzt vor deiner Aufgabe. Du weißt, was zu tun ist. Und trotzdem passiert - nichts. 

Du scrollst durch dein Handy, machst dir noch einen Kaffee, räumst die Küche auf. Dein Kopf sagt dir, dass du einfach anfangen musst. Aber dein Körper fühlt sich bleiern an. In dir zieht sich etwas zusammen. Vielleicht schämst du dich. Vielleicht wirst du wütend auf dich selbst. Vielleicht sagst du dir, wie schon so oft: "Ich bin einfach zu faul."

Doch was, wenn das nicht stimmt?

Was, wenn dein scheinbares "Nichtstun" kein Ausdruck von Bequemlichkeit ist, sondern von U¿berforderung? Was, wenn dein Aufschieben nicht von mangelnder Disziplin kommt, sondern von einem Nervensystem, das in ständiger Alarmbereitschaft lebt? Und was, wenn dein innerer Widerstand keine Schwäche ist - sondern ein Schutz?

Dieses Buch lädt dich ein, Prokrastination aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Es ist keine Anleitung, wie du dich noch härter antreiben kannst. Es ist kein weiterer Ratgeber, der dir beibringt, wie du "effizienter" wirst oder deine To-do-Listen optimierst. Stattdessen ist es eine Einladung zur Entschleunigung. Zur Selbsterkenntnis. Und zur Heilung.

Denn chronisches Aufschieben ist kein Willensproblem. Es ist ein Stresssymptom. Ein Ausdruck innerer Erschöpfung. Oft sind alte Prägungen, ungelöste emotionale Spannungen und ein überreiztes Nervensystem die eigentliche Ursache. Solange wir diese Ebenen nicht verstehen, greifen gut gemeinte Tipps wie

"einfach anfangen" oder "sich belohnen" ins Leere - oder machen es sogar schlimmer.

Dieses Buch möchte dich auf eine Reise mitnehmen: raus aus der Selbstverurteilung, hinein in ein tiefes Verständnis für deine inneren Prozesse. Es geht darum, zu erkennen, warum du aufschiebst - und wie du dich selbst auf neue Weise begleiten kannst. Sanft. Klar. Und ehrlich.

Du bist nicht kaputt. Du funktionierst genau so, wie dein Körper gelernt hat, dich zu schützen.

Und genau hier beginnt der Weg zur Veränderung.

Résumé

Du sitzt vor deiner Aufgabe. Du weißt, was zu tun ist. Und trotzdem passiert – nichts. 

Du scrollst durch dein Handy, machst dir noch einen Kaffee, räumst die Küche auf. Dein Kopf sagt dir, dass du einfach anfangen musst. Aber dein Körper fühlt sich bleiern an. In dir zieht sich etwas zusammen. Vielleicht schämst du dich. Vielleicht wirst du wütend auf dich selbst. Vielleicht sagst du dir, wie schon so oft: „Ich bin einfach zu faul.“

Doch was, wenn das nicht stimmt?

Was, wenn dein scheinbares „Nichtstun“ kein Ausdruck von Bequemlichkeit ist, sondern von Überforderung? Was, wenn dein Aufschieben nicht von mangelnder Disziplin kommt, sondern von einem Nervensystem, das in ständiger Alarmbereitschaft lebt? Und was, wenn dein innerer Widerstand keine Schwäche ist – sondern ein Schutz?

Dieses Buch lädt dich ein, Prokrastination aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Es ist keine Anleitung, wie du dich noch härter antreiben kannst. Es ist kein weiterer Ratgeber, der dir beibringt, wie du „effizienter“ wirst oder deine To-do-Listen optimierst. Stattdessen ist es eine Einladung zur Entschleunigung. Zur Selbsterkenntnis. Und zur Heilung.

Denn chronisches Aufschieben ist kein Willensproblem. Es ist ein Stresssymptom. Ein Ausdruck innerer Erschöpfung. Oft sind alte Prägungen, ungelöste emotionale Spannungen und ein überreiztes Nervensystem die eigentliche Ursache. Solange wir diese Ebenen nicht verstehen, greifen gut gemeinte Tipps wie

„einfach anfangen“ oder „sich belohnen“ ins Leere – oder machen es sogar schlimmer.

Dieses Buch möchte dich auf eine Reise mitnehmen: raus aus der Selbstverurteilung, hinein in ein tiefes Verständnis für deine inneren Prozesse. Es geht darum, zu erkennen, warum du aufschiebst – und wie du dich selbst auf neue Weise begleiten kannst. Sanft. Klar. Und ehrlich.

Du bist nicht kaputt. Du funktionierst genau so, wie dein Körper gelernt hat, dich zu schützen.

Und genau hier beginnt der Weg zur Veränderung.

Détails du produit

Edition Reichenbacher Publishing GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.05.2025
 
EAN 9791281365131
ISBN 979-12-81365-13-1
Pages 156
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Psychologie, Aufschieben, Nervensystem, Prokrastination, optimieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.