Fr. 44.50

Vom Doppelspalt zum Quantencomputer - Die Grundkonzepte der Quantentheorie und ihre technische Nutzung verstehen

Allemand · Livre de poche

Paraît le 31.08.2025

Description

En savoir plus

In diesem Buch wird dargelegt, warum in unserer Alltagsvorstellung die Quantenwelt so skurril erscheint und wie wir uns einem besseren Verständnis annähern können. Die wichtigsten Phänomene und Konzepte, sowie ihre technische Nutzung werden verständlich und umfassend vermittelt.
 
Besonderheiten:
Das Buch entstand mit Unterstützung von Forschenden der Lernpsychologie und der Quantenphysik. Weitgehend ohne höhere Mathematik werden komplexe Grundlagen wie die Wellennatur der Materie sowie auch Anwendungen - wie Quantenteleportation und Quantenkryptografie - greifbar. Anhand von vielen Beispielen und digitalen Materialien kann selbst experimentiert, visualisiert und Schritt für Schritt Gelerntes nachvollzogen werden.
 
Inhalt
Was ist Licht? Was ist Materie? Quantenobjekte Grundlagen der Quanteninformatik Quantencomputing online Realisierung von Qubits Formale Darstellung der Quantenmechanik
 
Zielgruppe:
Interessierte ebenso wie Lernende und Lehrende an weiterführenden Schulen oder an der Hochschule werden hier fündig.

Table des matières

1 Einführung.- I Was ist Licht?.- 2 Das Teilchenmodell des Lichtes.- 3 Die Wellentheorie des Lichtes.- 4 Der photoelektrische Effekt.- 5 von der Glühlampe zur Quantenmechanik.- 6 Fazit Lichtquanten.- II Was ist Materie?.- 7 Die Entwicklung der Atommodelle.- 8 Das Bohr'sche Atommodell.- 9 Die Wellennatur der Materie.- 10 Materiewellen.- 11 Fazit Materie.- III Quantenobjekte.- 12 Unbestimmtheit.- 13 Superposition.- 14 Verschränkung.- 15 Fazit Quantenobjekte.- IV Grundlagen der Quanteninformatik.- 16 Vom Bit zum Qubit.- 17 Quanten-Gatter und -Schaltkreise.- 18 Anwendungen.- V Quantencomputing online.- 19 IBM Quantum Platform.- 20 Anwendungen mit Qiskit.- 21 Ergänzungen.- VI Realisierung von Qubits.- 22 Photonen.- 23 Ionenfallen.- 24 Supraleitende Schaltkreise.- 25 Quantenpunkte.- VII Die formale Darstellung der Quantenmechanik.- 26 Die Grundannahmen der Quantenmechanik.- 27 Formale Beschreibung von Mehrteilchensystemen.- 28 Zeitliche Entwicklung von Quantenzuständen.- 29 Ergänzungen zur Schrödingergleichung.- 30 Schlussgedanken.

A propos de l'auteur

Herbert Rubin hat sich während seiner langjährigen Tätigkeit am MINT-Lernzentrum der ETH-Zürich auf dem Gebiet der modernen Lehr- und Lernforschung sowie der Lernpsychologie spezialisiert und dabei viel Erfahrung bei der Vermittlung von komplexen Zusammenhängen gesammelt. Diese wird in diesem Buch genutzt, mit dem Ziel, die Quantenphysik und ihre aktuellen Anwendungen in der Quanteninformatik verständlich darzulegen.

Résumé

In diesem Buch wird dargelegt, warum in unserer Alltagsvorstellung die Quantenwelt so skurril erscheint und wie wir uns einem besseren Verständnis annähern können. Die wichtigsten Phänomene und Konzepte, sowie ihre technische Nutzung werden verständlich und umfassend vermittelt.
 
Besonderheiten:
Das Buch entstand mit Unterstützung von Forschenden der Lernpsychologie und der Quantenphysik. Weitgehend ohne höhere Mathematik werden komplexe Grundlagen wie die Wellennatur der Materie sowie auch Anwendungen - wie Quantenteleportation und Quantenkryptografie - greifbar. Anhand von vielen Beispielen und digitalen Materialien kann selbst experimentiert, visualisiert und Schritt für Schritt Gelerntes nachvollzogen werden.
 
Inhalt
Was ist Licht? –Was ist Materie? – Quantenobjekte –Grundlagen der Quanteninformatik – Quantencomputing online – Realisierung von Qubits – Formale Darstellung der Quantenmechanik
 
Zielgruppe:
Interessierte ebenso wie Lernende und Lehrende an weiterführenden Schulen oder an der Hochschule werden hier fündig.

Détails du produit

Auteurs Herbert Rubin, Herbert M Rubin, Herbert M. Rubin
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2025, retardé
 
EAN 9783662712061
ISBN 978-3-662-71206-1
Pages 414
Illustrations XX, 414 S. 162 Abb., 149 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Physique théorique

Quantentheorie, Quantenmechanik, Mathematische Physik, Theoretische Informatik, Numerische Mathematik, Quantencomputer, Quantum Computing, Theoretical, Mathematical and Computational Physics, Computational Mathematics and Numerical Analysis, Qubits, Qiskit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.