épuisé

Mediengeschichte - 1: Mediengeschichte

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Geschichte der "neuen" Medien soll die Entwicklungen seit Gutenberg behandeln: Presse, Telegrafische Medien, Film, Rundfunk und Multimedia. Die Ausdifferenzierung des Mediensystems zeigt im Neuen die Wiederkehr des Gleichen: unsystematische Erfindungen, gesellschaftliche Notwendigkeiten und Formatierung der neuen Medien, die Suche nach ökonomischen Geschäftsmodellen, Artikulation von Hoffnungen und Befürchtung von Gefahren, die Gewöhnung an neue Medien, Lerneffekte des Publikums, der Gesellschaft und der Politik. Den theoretischen Interpretationsrahmen bildet die Dreiteilung der Entwicklungsprozesse nach Schumpeter in die Phasen Invention, Innovation und Diffusion. Daneben wird die Ausdifferenzierung evolutionstheoretisch interpretiert.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Einführung - Presse: Die schwarze Kunst: Grundzüge - Ausdifferenzierung der neuen Pressemedien - Voraussetzungen und Faktoren des Presseerfolges - Reaktionen auf neue und alte Pressemedien - Telekommunikation: das erste weltumspannende Großsystem: Grundzüge - Voraussetzungen und Faktoren des Telekommunikationserfolgs - Wirkungen der Existenz von Telegrafie und Telefon

Détails du produit

Auteurs Rudolf Stöber
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783531140384
ISBN 978-3-531-14038-4
Pages 235
Poids 318 g
Illustrations 3 SW-Abb.,
Série Mediengeschichte
Thème Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.