Fr. 127.00

Spielräume des Übersetzens - Beiträge zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Band versammelt zehn Aufsätze des Verfassers zu den Spielräumen mittelalterlichen Übersetzens. Die Beiträge teilen sich in zwei Gruppen: einerseits zu volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer liturgischer Lieder, andererseits zu Neuschöpfungen volkssprachlicher geistlicher Lieder, die sich thematisch und formal an der liturgischen Tradition orientieren. Neben konkreten Fallbeispielen, die zeitlich vom frühen bis zum späten Mittelalter reichen, werden auch übersetzungstheoretische Fragen diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Sequenzen 'Stabat mater dolorosa', 'Ave praeclara maris stella', 'Mittit ad virginem' und 'Iohannes Iesus Christo', auf den Liederdichtern Walther von der Vogelweide, Mönch von Salzburg und Oswald von Wolkenstein sowie auf dem Verhältnis von Text und Bild in illustrierten mittelalterlichen Andachtsbüchern. Das Buch richtet sich an die mediävistische Literatur-, Kunst-, Liturgie- und Übersetzungswissenschaft.

A propos de l'auteur










Andreas Kraß, Humboldt-University Berlin, Germany.

Détails du produit

Auteurs Andreas Kraß
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.08.2025
 
EAN 9783111556703
ISBN 978-3-11-155670-3
Pages 208
Poids 448 g
Illustrations 11 col. ill., 1 b/w tbl.
Thème Liturgie und Volkssprache
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Texte: Antike und Mittelalter, Translation, Vernacular, Middle Ages, LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German, Liturgy

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.