épuisé

Topos Tatort - Fiktionen des Realen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

»Aber die Polizisten sind nicht nur die besseren Photographen, sondern auch die besseren Schriftsteller.«
(Uwe Nettelbeck: Fantômas. Eine Sittengeschichte des Erkennungsdienstes)

Ein Tatort ist nicht nur die räumliche Vermessung einer Straftat - er ist ein Konglomerat aus Verdachtsmomenten und materiellen Indizien. Als Projektionsfläche für Spekulationen und Imaginationen stellt er einen Idealort für Geschichten und ihre Aufzeichnungsmedien dar. Durch solche Aufladungen rückt der Tatort als kultureller Topos in den Fokus von narrativen, bildlichen und historiographischen Verfahren.
So bieten die Beiträge des Bandes je eigene Möglichkeiten eines Tatort-Begriffs an, sei es als nachträgliche Verbrechenslektüre oder vordergründige Ereigniskulisse, als semiotisches Gefüge oder topographisches Konstrukt, als Kamerablick oder Historie.

Commentaire

Besprochen in:

H-Soz-u-Kult, 11.10.2011, Achim Saupe
www.literaturkritik.de, 06.02.2015, Walter Delabar

Détails du produit

Collaboration Anna Häusler (Editeur), Jan Henschen (Editeur)
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.03.2011
 
EAN 9783837615104
ISBN 978-3-8376-1510-4
Pages 174
Poids 312 g
Illustrations 43 schw.-w. Abb.
Thème Kultur- und Medientheorie
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.