Fr. 30.90

Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand - Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gegen Ungleichheit und strukturelle Gewalt
In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuhäusers profunde Analyse zeigt, dass Gesellschaften, die extreme Formen der Ungleichheit zulassen, nicht friedlich, sondern strukturell zutiefst gewalttätig sind. Und je ungleicher, desto gewalttätiger sind sie.
Doch was ist soziale Ungleichheit überhaupt? Und wann wird sie gewaltförmig? Und was können wir dieser Gewalt entgegensetzen?
Eine fundierte Analyse und ein eindringliches Plädoyer.
- Debattenbuch zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit
- Politisch äußerst relevant
- Plädoyer für eine bessere Verteilung der Lasten und Vermögen

A propos de l'auteur

Christian Neuhäuser, geb. 1977, ist Professor für Praktische Philosophie an der Technischen Universität Dortmund. Bei Reclam erschienen Wie reich darf man sein? sowie, zusammen mit Christian Seidel, Was ist Moralismus?.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.