épuisé

Fremdbestimmtes Leben - Eine biographische Studie über Frauen in Tschetschenien

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Auflösung der Sowjetunion hat in den Nachfolgestaaten zu einer Suche nach neuen verbindlichen gesellschaftlichen Werten geführt. In der Tschetschenischen Republik kam es unter dem sowjetischen General Dudajew seit 1991 zu einer Wiederbelebung traditioneller Werte, die historischen Überlieferungen entnommen wurden. Unter den extremen Bedingungen von Krieg, Flucht und Exil stellt sich für viele Bewohner Tschetscheniens die Frage nach Herkunft und Identität neu.
Marit Cremer lässt tschetschenische Frauen ihre Lebensgeschichten erzählen und analysiert anhand des umfangreichen Materials den Wandel ihrer Einstellungen zur Geschichte und Kultur ihres Volkes, ihre Positionierung zu vorislamischen Traditionen, der Religion und ihrer Rolle als Frauen.

Commentaire

"Kein leichtes Buch, aber ein großes und kluges; eines, das schwer wiegt." Hans-Joachim Neubauer, Rheinischer Merkur, 13.12.2007 Besprochen in: Central Eurasian Reader, 2 (2010), Sophie Roche

Détails du produit

Auteurs Marit Cremer
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783899426304
ISBN 978-3-89942-630-4
Pages 204
Dimensions 184 mm x 225 mm x 13 mm
Poids 324 g
Illustrations Klebebindung
Thème Bibliotheca Eurasica
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.