Fr. 33.50

Drei Sommer lang Paris - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der hinreißende neue Roman von Patricia Holland Moritz
»Es war wohl ein gutes Alter, um nach Paris zu kommen. Es war wohl der richtige Fleck auf Erden, um mit dem Leben zu beginnen.« 
Ulrike hält nichts mehr im Land der vorgeschriebenen Lebenswege. Es ist der Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch zu sprechen, aber von immenser Neugier getrieben, entdeckt sie die Stadt und damit eine neue Welt als Einwanderin unter Einwanderern. 
Patricia Holland Moritz erzählt vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR und wirft einen völlig neuartigen Blick auf eine Stadt, die als zerschrieben gilt; einen Blick, geprägt von dem, was wir heute Geschichte nennen und was sich damals lediglich wie eine Fügung anfühlte. 
»Wie Patricia Holland Moritz in kleinen Ellipsen die großen historischen und gesellschaftlichen Bögen umkurvt, das ist packend.« - taz über »Kaßbergen«

A propos de l'auteur

Patricia Holland Moritz wurde in Karl-Marx-Stadt – dem heutigen Chemnitz – geboren. Sie arbeitete in Leipzig als Buchhändlerin, verließ dann die DDR und heuerte in Paris als Speditionskauffrau an. Nach einigen Semestern Nordamerikanistik wurde sie Bookerin für verschiedene Bands und dann Schriftstellerin. Neben dem Schreiben arbeitet sie für die SPD in Berlin-Lichtenberg und ebenda in der Obdachlosenhilfe. Bei Aufbau veröffentlichte sie 2021 den Roman »Kaßbergen«.

Résumé

Der hinreißende neue Roman von Patricia Holland Moritz
»Es war wohl ein gutes Alter, um nach Paris zu kommen. Es war wohl der richtige Fleck auf Erden, um mit dem Leben zu beginnen.« 
Ulrike hält nichts mehr im Land der vorgeschriebenen Lebenswege. Es ist der Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch zu sprechen, aber von immenser Neugier getrieben, entdeckt sie die Stadt und damit eine neue Welt als Einwanderin unter Einwanderern. 
Patricia Holland Moritz erzählt vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR und wirft einen völlig neuartigen Blick auf eine Stadt, die als zerschrieben gilt; einen Blick, geprägt von dem, was wir heute Geschichte nennen und was sich damals lediglich wie eine Fügung anfühlte. 
»Wie Patricia Holland Moritz in kleinen Ellipsen die großen historischen und gesellschaftlichen Bögen umkurvt, das ist packend.« – taz über »Kaßbergen«

Texte suppl.

»eine Schwärmerei, eine Liebeserklärung an Paris und das literarische Leben, die Werke, die diese Stadt und ihre Bewohner hervorgebracht haben«

Commentaire

»liest sich ganz wunderbar« Martina Tittel Berliner Zeitung 20250728

Détails du produit

Auteurs Patricia Holland Moritz
Edition Aufbau-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.03.2025
 
EAN 9783351042325
ISBN 978-3-351-04232-5
Pages 426
Dimensions 135 mm x 30 mm x 220 mm
Poids 436 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Frau, Weltgeschichte, DDR, Sommer, Paris, Frankreich, historisch, Mauerfall, Chemnitz, entspannen, Neuanfang, Nostalgie, Ossi, Fortsetzung, Autobiografisch, Paris (City), Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Aufbruch in ein neues Leben, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1990 bis ca. 1999, Suche nach dem richtigen Leben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.