Fr. 75.00

Zwischen Mühle und Druckerei - Der Amsterdamer Papierhandel 1750-1810

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ob zum Beschreiben und Bedrucken, zum Verpacken oder Dekorieren - Papier war eines der bedeutendsten Materialien der Frühen Neuzeit und unterlag einer hohen Nachfrage. Dennoch ist der europäische Papierhandel dieser Epoche ein seit Jahrzehnten vernachlässigtes Thema der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Sandra Zawrel schließt mit ihrer Grundlagenarbeit die bestehende Lücke und untersucht den Papierhandel in Amsterdam, einem »Hotspot« des europäischen Marktes im 18. Jahrhundert. Im Fokus stehen die Kaufleute und ihre Handelsaktivitäten, wodurch Erkenntnisse zu Papiersorten und -preisen sowie zu den Netzwerken, Praktiken, Transportwegen und Handelsmengen gewonnen werden. Die Studie zeichnet sich durch die umfassende Auswertung von Quellen wie Rechnungsbüchern, Geschäftsbriefen, Nachlassinventaren, Verträgen und Auktionskatalogen aus. Erstmals werden die komplexe Organisation des Papierhandels sowie die vielfältigen Leistungen der Papierhändler sichtbar gemacht.

A propos de l'auteur

Sandra Zawrel, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Détails du produit

Auteurs Sandra Zawrel
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.05.2025
 
EAN 9783593519692
ISBN 978-3-593-51969-2
Pages 691
Dimensions 165 mm x 50 mm x 238 mm
Poids 1080 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Papier, Amsterdam, Programm, Materialität, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Nördliche Niederlande, Geschichte 1750–1810, Papierhändler, Papierhandel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.