Fr. 65.00

Handbuch der Historischen Stätten: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands / Nordrhein-Westfalen - Hrsg. v. d. Landschaftsverbänden Rheinland u. Westfalen-Lippe

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Kaum eines der 'alten' Bundesländer Deutschlands hat in den letzten Jahrzehnten eine derart tiefgreifende Umstrukturierung erlebt wie Nordrhein-Westfalen. Nach nunmehr 35 Jahren wird dieser Entwicklung durch die 3., völlig neu bearbeitete Auflage dieses Bandes des "Handbuchs der Historischen Stätten" Rechnung getragen. Rund 1400 Ortsartikel dokumentieren den aktuellen Stand der landes- und ortsgeschichtlichen Forschung und berücksichtigen dabei auch neue Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften wie die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte. Besonderes Augenmerk wurde auf das 19. und 20. Jahrhundert gelegt. Mit zahlreichen Karten, Orts- und Personenregister, einer Einleitung mit einem landesgeschichtlichen Überblick sowie einem Glossar zu den wichtigsten Fachausdrücken empfiehlt sich das Buch gleichermaßen für Fachleute wie für den interessierten Laien.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Peter Johanek, geboren 1937 in Prag, Professor für westfälische Landesgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Direktor des Instituts für vergleichende Städtegeschichte, Vorsitzender der Historischen Kommission für Westfalen-Lippe, Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinigungen, korrespondierendes Mitglied der Wiener Akademie der Wissenschaften.

Wilfried Reininghaus ist Professor für westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster.

Résumé

Kaum eines der ›alten‹ Bundesländer Deutschlands hat in den letzten Jahrzehnten eine derart tiefgreifende Umstrukturierung erlebt wie Nordrhein-Westfalen. Nach nunmehr 35 Jahren wird dieser Entwicklung durch die 3., völlig neu bearbeitete Auflage dieses Bandes des "Handbuchs der Historischen Stätten" Rechnung getragen. Rund 1400 Ortsartikel dokumentieren den aktuellen Stand der landes- und ortsgeschichtlichen Forschung und berücksichtigen dabei auch neue Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften wie die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte. Besonderes Augenmerk wurde auf das 19. und 20. Jahrhundert gelegt. Mit zahlreichen Karten, Orts- und Personenregister, einer Einleitung mit einem landesgeschichtlichen Überblick sowie einem Glossar zu den wichtigsten Fachausdrücken empfiehlt sich das Buch gleichermaßen für Fachleute wie für den interessierten Laien.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.