épuisé

Zukunft der Sprache - Zukunft der Nation? - Verhandlungen des Jiddischen und Jüdischen im Kontext der Czernowitzer Sprachkonferenz

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Czernowitzer Sprachkonferenz, auf der hitzig über die Zukunft des Jiddischen debattiert wurde, gilt als wichtiger Durchbruch für die Entwicklung des Jiddischen. Sie ist zugleich einer der Höhepunkte in den Diskussionen um Sprachen und Nationen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem in Mittel- und Osteuropa geführt wurde. In der innerjüdischen Debatte stellte sich die Frage, ob Jiddisch - neben Hebräisch - eine der oder sogar die nationale jüdische Sprache sein soll. Die Beiträge des vorliegenden Bandes fragen danach, welche Vorstellungen von nationalen Sprachen und Literaturen diese Auseinandersetzungen prägten. Wie gliedert sich die Czernowitzer Sprachkonferenz in die nationale Frage in Österreich-Ungarn ein? Welche Bedeutung hatte die Konferenz jenseits des Jiddischismus? Wie schlug sich die Sprachdebatte in den jüdischen Literaturen Mittel- und Osteuropas nieder? Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Ukraine, Tschechien, Polen, Kanada, der Schweiz und Deutschland gehen diesen Fragen aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen nach.

Détails du produit

Collaboration Bettina Bannasch (Editeur), Carmen Reichert (Editeur), Alfred Wildfeuer (Editeur)
Edition Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.03.2022
 
EAN 9783110754780
ISBN 978-3-11-075478-0
Pages 383
Dimensions 160 mm x 30 mm x 235 mm
Poids 710 g
Illustrations 2 b/w and 29 col. ill.
Thème Conditio Judaica
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Judaïsme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.