Fr. 214.00

Beck'sches Formularbuch IT-Recht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Dieses Beck'sche Formularbuch erschließt Praktikerinnen und Praktikern das gesamte Beratungsfeld rund um das Informationstechnologie- und Multimediarecht. Vom Hardwarekauf und Abschluss eines Providervertrages über IT-Projekte bis hin zu arbeits- und datenschutzrechtlichen Besonderheiten wird dieses facettenreiche Rechtsgebiet anhand zahlreicher Vertrags- und Antragsmuster umfassend dargestellt. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht sowie zu technischen und taktischen Aspekten ermöglichen der Nutzerschaft die optimale Anpassung an den eigenen Sachverhalt. Ein vorangestelltes Kapitel zur Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen unterstützt bei der Prüfung der Zulässigkeit von Vertragsgestaltungen.
Sämtliche Formulare stehen zum Download zur Verfügung.

Inhalt

  • Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen
  • Hard- und Softwareverträge
  • IT-Projekte, Forschung und Entwicklung
  • Providerverträge
  • Datenwirtschaft und Künstliche Intelligenz (KI)
  • Datenschutz
  • Domainverträge (DENIC)
  • Websiteverträge
  • Erwerb von Nutzungsrechten und Content-Einkauf
  • Werbeverträge
  • Fernabsatz von Waren und Dienstleistungen (E-Commerce)
  • Electronic Banking und Online-Banking
  • Arbeitsrecht

Vorteile auf einen Blick
  • über 70 Verträge und Erklärungen aus dem Bereich des IT-Rechts
  • ausführlich und aktuell kommentiert
  • mit überwiegend zweisprachigen Mustern (Deutsch - Englisch)

Zur Neuauflage
Die 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Sommer 2024. Sämtliche Formulare wurden aktualisiert und die zweisprachige Ausgestaltung (Deutsch - Englisch) in vielen Fällen ausgebaut. Neue Muster zu den aktuellen Themen Datenwirtschaft und KI sind nun in einem neuen Abschnitt enthalten. Weitere neue Formulare zu Hardware-Entwicklung, IT-Dienst-leistung, Verbraucherverträge, Influencer und Rechteübertragung an Arbeitgeber wurden aufgenommen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmens- und Verbandsjuristinnen und -juristen sowie alle anderen in der IT-Branche mit der Vertragsgestaltung befassten Praktikerinnen und Praktiker.

Résumé

Zum Werk
Dieses Beck'sche Formularbuch erschließt Praktikerinnen und Praktikern das gesamte Beratungsfeld rund um das Informationstechnologie- und Multimediarecht. Vom Hardwarekauf und Abschluss eines Providervertrages über IT-Projekte bis hin zu arbeits- und datenschutzrechtlichen Besonderheiten wird dieses facettenreiche Rechtsgebiet anhand zahlreicher Vertrags- und Antragsmuster umfassend dargestellt. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht sowie zu technischen und taktischen Aspekten ermöglichen der Nutzerschaft die optimale Anpassung an den eigenen Sachverhalt. Ein vorangestelltes Kapitel zur Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen unterstützt bei der Prüfung der Zulässigkeit von Vertragsgestaltungen.
Sämtliche Formulare stehen zum Download zur Verfügung.

Inhalt

  • Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen
  • Hard- und Softwareverträge
  • IT-Projekte, Forschung und Entwicklung
  • Providerverträge
  • Datenwirtschaft und Künstliche Intelligenz (KI)
  • Datenschutz
  • Domainverträge (DENIC)
  • Websiteverträge
  • Erwerb von Nutzungsrechten und Content-Einkauf
  • Werbeverträge
  • Fernabsatz von Waren und Dienstleistungen (E-Commerce)
  • Electronic Banking und Online-Banking
  • Arbeitsrecht

Vorteile auf einen Blick
  • über 70 Verträge und Erklärungen aus dem Bereich des IT-Rechts
  • ausführlich und aktuell kommentiert
  • mit überwiegend zweisprachigen Mustern (Deutsch - Englisch)

Zur Neuauflage
Die 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Sommer 2024. Sämtliche Formulare wurden aktualisiert und die zweisprachige Ausgestaltung (Deutsch - Englisch) in vielen Fällen ausgebaut. Neue Muster zu den aktuellen Themen Datenwirtschaft und KI sind nun in einem neuen Abschnitt enthalten. Weitere neue Formulare zu Hardware-Entwicklung, IT-Dienst-leistung, Verbraucherverträge, Influencer und Rechteübertragung an Arbeitgeber wurden aufgenommen.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmens- und Verbandsjuristinnen und -juristen sowie alle anderen in der IT-Branche mit der Vertragsgestaltung befassten Praktikerinnen und Praktiker.

Détails du produit

Collaboration Astrid Auer-Reinsdorff u a (Editeur), Tilman Mueller-Stöfen (Editeur), Wolfgang Weitnauer (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783406802744
ISBN 978-3-406-80274-4
Pages 1289
Dimensions 175 mm x 53 mm x 248 mm
Poids 1742 g
Illustrations Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen)
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

EDV, Website, Datenschutz, Verträge, W-RSW_Rabatt, IT-Projekte, Softwareverträge, Multimediarecht, Computerrecht, Informationstechnologierecht, Providerverträge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.