épuisé

Frühneuzeitliche Obrigkeiten im Wettbewerb, Institutioneller und wirtschaftlicher Wandel zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert - Max-Planck-Institut z. Erforschung v. Wirtschaftsystemen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Tatsache, daß Staaten um Kapital oder Arbeitskräfte konkurrieren, ist erst im Zuge der Globalisierung der Weltwirtschaft in den Mittelpunkt wirtschaftswissenschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt. Historiker haben sich mit den verschiedenen Aspekten des Wettbewerbs zwischen Obrigkeiten hingegen schon seit langem beschäftigt.
Dieser Sammelband enthält zehn zwischen den vierziger und den achtziger Jahren entstandene geschichtswissenschaftliche Aufsätze, die für das Thema zentrale Bedeutung haben. Ein einleitender Beitrag erläutert das Konzept des "institutionellen Wettbewerbs".
Der Band bietet Historikern eine Grundlage zur Erfassung und Interpretation des Phänomens "obrigkeitlicher Wettbewerb", während Ökonomen in ihm reiches empirisches Material zur Theoriebildung und -weiterentwicklung finden, das in derartig prägnanter und konziser Form bislang nicht vorlag.
Der Herausgeber ist Forschungsreferent in der Abteilung Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Wirtschaftssystemen in Jena. Die spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Wirtschaftspolitik bildet seinen Forschungsschwerpunkt.

Détails du produit

Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783789051128
ISBN 978-3-7890-5112-8
Pages 252
Poids 388 g
Thème Contributiones Jenenses
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.