Fr. 25.50

Ups, wir haben Streit - Eine Vorlesegeschichte, die deinem Kind hilft, mit Konflikten umzugehen. Streit reduzieren, Beziehungen stärken. Illustriert von Verena Potthast

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

- Konflikte verstehen und lösen: Die Geschichte greift typische Streitsituationen auf, von Eifersucht über Petzen bis hin zum Streit um Spielsachen- Praktische Tipps für Eltern: Im Ratgeberteil zeigt Katharina Spangler, wie Eltern mit ihren Kindern über Konflikte sprechen, Streitigkeiten besser verstehen und gelassener darauf reagieren können- Impulse für den Alltag: Eltern erhalten wertvolle Ratschläge, um Konfliktsituationen im Alltag besser zu meistern und sie präventiv zu vermeidenVorlesegeschichte und Eltern-Ratgeber in einem Buch!Geschwister können manchmal richtig nerven, findet Greta. Zum Beispiel, wenn sie in Ruhe ein Puzzle legen möchte, aber ihr kleiner Bruder Linus alles kaputtmacht. Oder wenn ihre große Schwester Clara die ganze Aufmerksamkeit bekommt. In solchen Momenten muss Greta einfach ihre Gefühle rauslassen und laut werden - obwohl ihr ein Streit eigentlich gerade gar nicht passt. Denn schließlich müssen die besten Detektive des Hauses noch das Geheimnis um Mamas verlorenes Handy lösen! Von Eifersucht über Petzen bis hin zum Streit um Spielsachen - die Vorlesegeschichte thematisiert typische Streitsituationen im Kinderalltag. Im Ratgeberteil liefert Katharina Spangler hilfreiche Impulse, die Eltern helfen, mit ihrem Kind über Konflikte ins Gespräch zu kommen, Streit besser zu verstehen, souveräner damit umzugehen und ihn manchmal gar nicht erst entstehen zu lassen.

A propos de l'auteur










Katharina Spangler lebt und arbeitet als Lektorin in Süddeutschland und hat zwei Söhne. Vor ihrer Selbstständigkeit war sie u.a. in Kinderbuchverlagen tätig. Heute arbeitet sie v.a. an Ratgebern und Kinderbüchern und ist eine der Macherinnen des Podcasts "Mamafürsorge". Sie streitet gerne - und ihre Kinder auch. Trotzdem zieht sie die Harmonie dem Konflikt vor. Wie man einen gangbaren Weg durch Zoff und Zankereien findet, erzählt sie jetzt in ihrem ersten eigenen Kinderbuch.

Résumé

• Konflikte verstehen und lösen: Die Geschichte greift typische Streitsituationen auf, von Eifersucht über Petzen bis hin zum Streit um Spielsachen
• Praktische Tipps für Eltern: Im Ratgeberteil zeigt Katharina Spangler, wie Eltern mit ihren Kindern über Konflikte sprechen, Streitigkeiten besser verstehen und gelassener darauf reagieren können
• Impulse für den Alltag: Eltern erhalten wertvolle Ratschläge, um Konfliktsituationen im Alltag besser zu meistern und sie präventiv zu vermeiden

Vorlesegeschichte und Eltern-Ratgeber in einem Buch!
Geschwister können manchmal richtig nerven, findet Greta. Zum Beispiel, wenn sie in Ruhe ein Puzzle legen möchte, aber ihr kleiner Bruder Linus alles kaputtmacht. Oder wenn ihre große Schwester Clara die ganze Aufmerksamkeit bekommt. In solchen Momenten muss Greta einfach ihre Gefühle rauslassen und laut werden – obwohl ihr ein Streit eigentlich gerade gar nicht passt. Denn schließlich müssen die besten Detektive des Hauses noch das Geheimnis um Mamas verlorenes Handy lösen! Von Eifersucht über Petzen bis hin zum Streit um Spielsachen – die Vorlesegeschichte thematisiert typische Streitsituationen im Kinderalltag. Im Ratgeberteil liefert Katharina Spangler hilfreiche Impulse, die Eltern helfen, mit ihrem Kind über Konflikte ins Gespräch zu kommen, Streit besser zu verstehen, souveräner damit umzugehen und ihn manchmal gar nicht erst entstehen zu lassen.

Détails du produit

Auteurs Katharina Spangler
Edition Humboldt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.09.2024
 
EAN 9783842617537
ISBN 978-3-8426-1753-7
Pages 80
Dimensions 174 mm x 11 mm x 245 mm
Poids 374 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Famille

Gesprächsführung, Eltern-Kind-Beziehung, Erziehung Kinder, Attachment Parenting, Geschwisterstreit, Bedürfnisorientierte Erziehung, Entwicklung des Kindes, Kinder verstehen, FREMDELN, Erziehen ohne Schimpfen, Bindungsorientierte Erziehung, Gespräche mit Kindern, Erziehen auf Augenhöhe, mama nicht schreien, Streit bei Kindern

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.