Fr. 65.00

Land zwischen Venn und Schneifel - Beiträge aus fünf Jahrzehnten Heimatforschung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Land zwischen Venn und Schneifel am westlichen Rand der Eifel, zwischen Deutschland und Belgien, war und ist immer Grenzland und gleichzeitig mittendrin: Im Kräftefeld der großen Zentren rundherum verschoben sich mehr als einmal im Lauf der Geschichte die politischen Zuständigkeiten und machten klar, dass Grenzlinien kommen und gehen. Man tut daher gut daran, sie als etwas Abstraktes und vielleicht vorübergehend Notwendiges, aber nicht als etwas Trennendes zu sehen.Hans-Josef Schad, von 1959 bis 2000 erst Volks-, dann Grundschullehrer in Auw bei Prüm, war Meister darin, Barrieren sowohl auf der Landkarte als auch im eigenen Denken nicht zu akzeptieren. Als in dieses raue Grenzland Hereingeschneiter war er fasziniert von der Reichhaltigkeit der historischen Information, die diese vermeintlich abgelegene Region barg.Dieses Buch versammelt den Großteil seiner Beiträge zur Heimatforschung aus über fünf Jahrzehnten neugierigen Nachfragens, detektivischen Nachforschens, des Ziehens von Querverbindungen, Überprüfens von wahrscheinlichen und weniger wahrscheinlichen Annahmen, wie es gewesen sein könnte und des Wiederausgrabens vergessener Fakten.Lesen Sie von lang vergangenen Königshöfen, vergessenen Grenzbäumen, von alten Straßen, von Flüssen, Namen, Orten und Bräuchen, von Personen und Persönlichkeiten, von Pastören, die als Hexer verbrannt wurden und solchen, die eine kleine industrielle Revolution anzettelten - all das aus einer Region, die heute mehr denn je mitten in Europa und alles andere als am Rand liegt.

A propos de l'auteur










Hans-Josef Schad, 1935-2020, war von 1959 bis zu seiner Pensionierung Volks- bzw. Grundschullehrer in Auw bei Prüm mit einem großen Faible für Regionalgeschichte, der regelmäßig Beiträge zur Heimatforschung veröffentlichte. Zu seinen herausragendsten Arbeiten zählt die Aufklärung des historischen Kriminalfalls Michael Campensis, eines Pastors, der 1627 in Auw als Hexer verbrannt wurde. Für seine Verdienste um die grenzüberschreitende Heimatkunde wurde Schad 2011 im belgischen St. Vith mit dem Hecking-Schild ausgezeichnet.

Détails du produit

Auteurs Hans-Josef Schad
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.02.2024
 
EAN 9783758326486
ISBN 978-3-7583-2648-6
Pages 576
Dimensions 175 mm x 226 mm x 40 mm
Poids 1157 g
Illustrations 1 Farbabb.
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.