Fr. 46.90

Kognitive Umstrukturierung - Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie.Therapeutische Kompetenzen ausbauen-Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken-Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie-Viele Beispiele und TherapiedialogeKognitive Umstrukturierung ist ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielt auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären gut verständlich und mit zahlreichen praxiserprobten Tipps, welche Techniken hierfür eingesetzt und wie sie in der Therapie angewandt werden können. Dabei nehmen sie Bezug auf klassische Ansätze der Kognitiven Therapie sowie auf die neueren Ansätze ACT, Schematherapie und die Metakognitive Therapie.-Mit Arbeitsmaterialien-Multiple-Choice-Fragen zur Festigung des Wissens

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Franziska Einsle, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs 'Psychische Gesundheit und Psychotherapie', SRH-Gesundheitshochschule Gera.
Katrin V. Hummel, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden.

Résumé

Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie.

Therapeutische Kompetenzen ausbauen
• Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken
• Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie
• Viele Beispiele und Therapiedialoge
Kognitive Umstrukturierung ist ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielt auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären gut verständlich und mit zahlreichen praxiserprobten Tipps, welche Techniken hierfür eingesetzt und wie sie in der Therapie angewandt werden können. Dabei nehmen sie Bezug auf klassische Ansätze der Kognitiven Therapie sowie auf die neueren Ansätze ACT, Schematherapie und die Metakognitive Therapie.
• Mit Arbeitsmaterialien
• Multiple-Choice-Fragen zur Festigung des Wissens

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.