Fr. 28.50

Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige - Wie Sie Ihren Alltag leichter gestalten und in Ihrer Kraft bleiben. Praktische Tipps aus der Ergotherapie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Praktische Hilfe bei Parkinson

Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.

Die Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen

- konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten - vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,

- Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,

- einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,

- Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.

Das erste Buch für Angehörige.

A propos de l'auteur

Amy Orellana arbeitet als Ergotherapeutin mit Menschen, mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen. Sie hat sich auf Morbus Parkinson spezialisiert und gibt Fortbildungen für Ergotherapeut*innen, hält Vorträge und berät Angehörige. Mehr erfahren Sie unter: https://www.parkinson-seminare.de
 

Résumé

Praktische Hilfe bei Parkinson

Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.

Die Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen

  • konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten - vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,
  • Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,
  • einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,
  • Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.
Das erste Buch für Angehörige.

Détails du produit

Auteurs Amy Orellana
Edition Trias
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.04.2024
 
EAN 9783432117829
ISBN 978-3-432-11782-9
Pages 148
Dimensions 160 mm x 11 mm x 220 mm
Poids 328 g
Illustrations 15 Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé > Maladies, thérapies

Verstehen, Ergotherapie, Krankheiten des Körpers, Depression, Orientieren, Schlafstörungen, Sturzprophylaxe, Sturzprävention, Parkinson, Persönlichkeitsveränderung, Tremor, Morbus Parkinson, Schüttellähmung, Zittern, Verlangsamung, bewegungsübungen, DEGENERATIVE ERKRANKUNG, Händezittern, Parkinson Symptome, Degenerativ, Freezing, Sexuelle Dysfunktionen, Kognitive Einschränkungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.