Fr. 33.50

Mimikry - Roman | Das radikale und mutige Debüt der mehrfach ausgezeichneten Journalistin

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein junger Mann, der acht Stunden regungslos im Zentrum einer Stadt steht. Verängstigte Passant:innen rufen die Polizei. Seine Hände hält er in den Hosentaschen vergraben. Wer weiß, vielleicht ist er bewaffnet. Er spricht nicht, reagiert nicht, zeigt keine Gefühlsäußerung, auch nicht, als ein Sonderkommando ihn festnimmt. Psychisch krank sei er wohl, heißt es in einer Nachricht, die an diesem Rekordsommer herausgeht. Wie kann es sein? Keiner scheint ihn zu kennen.
Drei Protagonist:innen erzählen die Geschichte einer Person nach, die entschieden hat, bei einem gesellschaftlichen Platzkampf nicht mitzumachen. Eine Person, die versucht, zu verschwinden, getarnt in der Anonymität der Stadt und selbstzentrierten Personen, die sie umgeben.
Ann Essweins Debüt handelt vom Changieren zwischen Konformität und Abnormität und der Emanzipation von vorgefertigten Lebenswelten.

A propos de l'auteur










Ann Esswein ist Autorin und Journalistin. Sieschreibtu. a. für Die Zeit, Süddeutsche Zeitung,taz, Literaturmagazine und produziertHörfunkstücke. Sie war Finalistin des29. open mike, Teilnehmerin an derRomanwerkstatt Die Große Tour amLiteraturhaus München und 2021 sowie2022 auf der Shortlist des DeutschenKurzgeschichtenwettbewerbs. 2023erhielt sie den Kunstförderpreis derStadt Augsburg. Ihr DebütromanMimikry erschien 2024. Ann Essweinlebt in Berlin.


Préface

Jemand bleibt stehen – und setzt damitalle anderen in Bewegung

Détails du produit

Auteurs Ann Esswein
Edition Nagel & Kimche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.05.2024
 
EAN 9783312013005
ISBN 978-3-31-201300-5
Pages 352
Dimensions 126 mm x 30 mm x 184 mm
Poids 386 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Gesellschaftskritik, Psychologie, Konformität, Aussenseiter, Realismus, Deutschland, Selbstfindung, Identität, Debüt, auseinandersetzen, deutsches Debüt, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.