Fr. 58.50

Persönlichkeitsbildung interdisziplinär - Die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung - Anerkennung - Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen.Mit Beiträgen vonChristoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

Résumé

Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung – Anerkennung – Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen.
Mit Beiträgen von
Christoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

Détails du produit

Collaboration Alexis Fritz (Editeur), Karl (Editeur), Katharina Karl (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.07.2023
 
EAN 9783756002771
ISBN 978-3-7560-0277-1
Pages 181
Dimensions 120 mm x 16 mm x 210 mm
Poids 298 g
Thème Transformation transdisziplinär
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Pädagogik, Resilienz, Künstliche Intelligenz, Anerkennung, NG-Rabatt, Persönlichkeitsbildung, Professionalität, Lebensentscheidungen, Bildungsprozesse, Gilles Deleuze, Paul Ricoeur, Bildungsphilosophie, Axel Honneth, Charles Taylor, human flourishing, Practical Wisdom, interpersonelle Rhetorik, Anerkennungsprozesse, persönliche Berufswahl

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.