Fr. 29.50

Wie kommt der Strom in die Steckdose? Von Elektrizität und Stromerzeugung. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken-Erzählen-Begreifen: Sachgeschichten. Das Thema Energie für Grundschule und Kita

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Strom einfach erklärt: Wie kommt elektrische Energie in unser Haus?
Licht, Computer, Kühlschrank ... Erst wenn der Strom mal ausfällt, merken wir, wie viel Elektrizität im Alltag steckt. Aber wie entsteht Strom und auf welche Weise gelangt er bis in unsere Steckdosen? Wie sieht ein Sicherungskasten aus und wofür braucht man den Elektroniker?
Diese detailfreudig illustrierte Sachgeschichte für das Erzähltheater bietet kindgerechte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um das Thema Energie und Elektrizität. Nebenbei sensibilisiert sie Kinder für den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Strom und elektrischen Geräten.

  • Stromerzeugung und elektrische Energie: Was ist Strom und wie entsteht er?
  • Erstes Energie-Wissen für Kinder, verpackt in einer bunten Bildergeschichte fürs Kamishibai
  • Alltagsnah und anschaulich: Vom Job des Elektronikers bis hin zum sparsamen Umgang mit Elektrizität
  • Mit 15 detailverliebten Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inkl. Textvorlage
  • Spannende Einblicke in das Bildungsplan-Thema Strom und Elektrizität für Grundschule und Kita
Wo begegnet uns der Strom im Haus? Erstes Sachwissen vertiefen mit dem Kamishibai
Grundschulen und Kitas profitieren gleichermaßen von der Arbeit mit dem japanischen Erzähltheater: Wenn sich die Flügeltüren des Kamishibai öffnen, konzentrieren sich die Blicke automatisch auf die anregend gestalteten Bilder. Sie animieren die Kinder dazu, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und bereits vorhandenes Wissen über Elektrizität im Alltag einzubringen. Dabei werden sie immer selbstbewusster und lernen, auch vor größeren Gruppen zu sprechen.
Wie funktioniert Strom und auf welchen Wegen landet er in unserer Steckdose? Mit dem interaktiven Kamishibai behandeln Sie das Thema Energie im Grund- und Vorschulunterricht auf lebendige und lebensnahe Art.

A propos de l'auteur

Jeanette Boetius, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Supervisorin (MSc), Leitungstätigkeit in der Jugendhilfe, freiberuflich in der Fortbildung und Beratung von Pädagog:innen tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in München.Nadine Bougie, Diplom-Designerin (FH), arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage im Bereich Vorschulförderung, Kinderbuch, Spiel und Rätselspaß. Sie lebt und arbeitet im nordrhein-westfälischen Neuss.

Résumé

Strom einfach erklärt: Wie kommt elektrische Energie in unser Haus?
Licht, Computer, Kühlschrank … Erst wenn der Strom mal ausfällt, merken wir, wie viel Elektrizität im Alltag steckt. Aber wie entsteht Strom und auf welche Weise gelangt er bis in unsere Steckdosen? Wie sieht ein Sicherungskasten aus und wofür braucht man den Elektroniker?
Diese detailfreudig illustrierte Sachgeschichte für das Erzähltheater bietet kindgerechte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um das Thema Energie und Elektrizität. Nebenbei sensibilisiert sie Kinder für den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Strom und elektrischen Geräten.

  • Stromerzeugung und elektrische Energie: Was ist Strom und wie entsteht er?
  • Erstes Energie-Wissen für Kinder, verpackt in einer bunten Bildergeschichte fürs Kamishibai
  • Alltagsnah und anschaulich: Vom Job des Elektronikers bis hin zum sparsamen Umgang mit Elektrizität
  • Mit 15 detailverliebten Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inkl. Textvorlage
  • Spannende Einblicke in das Bildungsplan-Thema Strom und Elektrizität für Grundschule und Kita
Wo begegnet uns der Strom im Haus? Erstes Sachwissen vertiefen mit dem Kamishibai
Grundschulen und Kitas profitieren gleichermaßen von der Arbeit mit dem japanischen Erzähltheater: Wenn sich die Flügeltüren des Kamishibai öffnen, konzentrieren sich die Blicke automatisch auf die anregend gestalteten Bilder. Sie animieren die Kinder dazu, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und bereits vorhandenes Wissen über Elektrizität im Alltag einzubringen. Dabei werden sie immer selbstbewusster und lernen, auch vor größeren Gruppen zu sprechen.
Wie funktioniert Strom und auf welchen Wegen landet er in unserer Steckdose? Mit dem interaktiven Kamishibai behandeln Sie das Thema Energie im Grund- und Vorschulunterricht auf lebendige und lebensnahe Art.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.