Fr. 28.50

Hinab in den Maelström, 1 Audio-CD (Livre audio)

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Meister des Schreckens und der Meister des Wortes
Drei Brüder, mutige Seemänner, fischen in der Nähe des Maelströms vor der norwegischen Küste und machen reichen Fang. Eines Tages macht ein Sturm ihr Schiff manövrierunfähig und der albtraumhafte Strudel droht sie zu verschlucken ...
Edgar Allan Poe, der Meister des Schreckens, zeigt den Menschen in seinem verzweifelten Ringen um das Leben selbst.
Ein unvergessliches Hörerlebnis: Ein Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem Martin Auer Quintett.

A propos de l'auteur

Edgar Allan Poe (1809 – 1849) gilt als bedeutendster Vertreter der amerikanischen Romantik. Seine Kriminal- und Gruselschichten sind in besonderem Maße von seinem analytischen Scharfsinn und seinem Hang zum Makaberen geprägt.
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Der Jazz-Trompeter Martin Auer kann mit seinem Quintett auf eine fast 30-jährige Karriere zurückblicken. Mittlerweile haben die fünf Musiker acht Alben eingespielt und zahlreiche Konzerte auf der ganzen Welt absolviert.


Résumé

Der Meister des Schreckens und der Meister des Wortes

Drei Brüder, mutige Seemänner, fischen in der Nähe des
Maelströms
vor der norwegischen Küste und machen reichen Fang. Eines Tages macht ein Sturm ihr Schiff manövrierunfähig und der albtraumhafte Strudel droht sie zu verschlucken …

Edgar Allan Poe, der Meister des Schreckens, zeigt den Menschen in seinem verzweifelten Ringen um das Leben selbst.

Ein unvergessliches Hörerlebnis: Ein Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem Martin Auer Quintett.


Préface

Der Meister des Schreckens und der Meister des Wortes

Texte suppl.

»[Christian Brückner] erweist sich einmal mehr als Meister der Abschattung und Nuance. Er liest die Erzählung in einem erstaunlich unaufgeregten Ton, mit kleinen, aber vielsagenden Betonungen […]. Wir behaupten gern, die Natur zu lieben, aber die Natur liebt uns nicht. So liegt über dieser Geschichte bei allem tosenden Inferno doch eine tiefe Melancholie, die Brückners Ton und das mit ihm subtil korrespondierende Martin Auer Quintett wunderbar zum Ausdruck bringen.«

Commentaire

»Eine so überraschende wie stimmige Umsetzung von Edgar Allan Poes Geschichte. Die Stimme Brückner[s] besitzt so viele Farben und Schattierungen wie das Meer in Poes Erzählung. Mit den jazzigen Sounds und pulsierenden Klangflächen entwickelt das Hörbuch eine faszinierende Sogwirkung.« Christian Kosfeld WDR 5 20241005

Détails du produit

Auteurs Edgar Allan Poe
Collaboration Christian Brückner (Lecteur / narrateur), Gisela Etzel (Traduction)
Edition Argon Verlag
 
Titre original TBA
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 74 Minutes)
Sortie 27.09.2023
 
EAN 9783839820919
ISBN 978-3-8398-2091-9
Dimensions 125 mm x 6 mm x 140 mm
Poids 56 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Schiffswrack, Seefahrt, Meer, Schauergeschichten, Überlebenskampf, Christian Brückner, Meister des Schreckens, Wasserstrudel, Macht der Natur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.