Fr. 30.90

Zur Sprache bringen - Biblische Texte und sexualisierte Gewalt in Pastoral und Schule

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche, und das seit Jahren. Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Räumen ist kein Einzelfall, sondern wird von einem System gestützt, das Macht, Gewalt und Sexualität zu einer lebensfeindlichen Verbindung zusammenfügt. Im vorliegenden Sammelband werden biblische Texte kritisch gelesen, um die Systeme sexualisierter Gewalt zu verstehen und um in den Texten nach Ressourcen von Stärke und Resilienz zu suchen. Die Autor*innen aus verschiedenen Feldern kirchlichen Handelns (Schule, Pastoral, Erwachsenenbildung, Wissenschaft) zeigen exemplarisch, wie mit Hilfe dieser Texte in Pastoral und Schule eine Sprache für sexualisierte Gewalt gefunden werden kann, die befreienden Charakter hat.

A propos de l'auteur

Andreas Heek, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Leiter der Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den Deutschen Diözesen, Düsseldorf.Aurica Jax, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, Düsseldorf.Ilse Müllner, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Professorin für Bibelwissenschaften mit dem Schwerpunkt Altes Testament an der Universität Kassel.Annegret Reese-Schnitker, Dr. theol., Studium und Promotion in Katholischer Theologie, ist Professorin für Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik an der Universität Kassel.

Résumé

Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche, und das seit Jahren. Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Räumen ist kein Einzelfall, sondern wird von einem System gestützt, das Macht, Gewalt und Sexualität zu einer lebensfeindlichen Verbindung zusammenfügt. Im vorliegenden Sammelband werden biblische Texte kritisch gelesen, um die Systeme sexualisierter Gewalt zu verstehen und um in den Texten nach Ressourcen von Stärke und Resilienz zu suchen. Die Autor*innen aus verschiedenen Feldern kirchlichen Handelns (Schule, Pastoral, Erwachsenenbildung, Wissenschaft) zeigen exemplarisch, wie mit Hilfe dieser Texte in Pastoral und Schule eine Sprache für sexualisierte Gewalt gefunden werden kann, die befreienden Charakter hat.

Préface

Biblische Texte und ihr befreiendes Potenzial

Détails du produit

Collaboration Andreas Heek (Editeur), Aurica Jax (Editeur), Ilse Müllner (Editeur), Ilse Müllner u a (Editeur), Annegret Reese-Schnitker (Editeur)
Edition Matthias-Grünewald-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.09.2024
 
EAN 9783786733461
ISBN 978-3-7867-3346-1
Pages 216
Dimensions 144 mm x 17 mm x 220 mm
Poids 326 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Theologie, Schule, Sexueller Missbrauch, Kirche, Bibel, Seelsorge, Orientieren, Exegese, Sexueller Missbrauch und Belästigung, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Pastoral, auseinandersetzen, Gewalt. Missbrauch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.