Fr. 63.00

Hoffnung für eine taumelnde Welt - Eine Pastoraltheologie für Europa

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Europa gilt als das »christliche Abendland«. Aber wie christlich ist der Kontinent heute? Stirbt das Christentum, wie manche vermuten? Oder erlebt es nach dem Ende der Konstantinischen Ära einen tiefgreifenden Übergang? Und schließlich: Wie kann das Evangelium in der taumelnden Welt von heute eine der Hoffnungsquellen sein? Solche Fragen bewegen die hier vorgelegte Europäische Pastoraltheologie. Sie kann sich auf das reichhaltige Material der Europäischen Wertestudien 1981-2020 stützen. Was aber bisher noch fehlte, ist eine pastoraltheologische Reflexion über das Handeln der Kirche auf dem gesamten Kontinent Europas: eine europäische Pastoraltheologie eben. Diese Lücke schließt Paul M. Zulehner, der seit vielen Jahren religionssoziologisch und pastoraltheologisch in den höchst unterschiedlichen Regionen Europas geforscht hat.

A propos de l'auteur

DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoraltheologischen Themen.

Résumé

Europa gilt als das »christliche Abendland«. Aber wie christlich ist der Kontinent heute? Stirbt das Christentum, wie manche vermuten? Oder erlebt es nach dem Ende der Konstantinischen Ära einen tiefgreifenden Übergang? Und schließlich: Wie kann das Evangelium in der taumelnden Welt von heute eine der Hoffnungsquellen sein? Solche Fragen bewegen die hier vorgelegte Europäische Pastoraltheologie. Sie kann sich auf das reichhaltige Material der Europäischen Wertestudien 1981–2020 stützen. Was aber bisher noch fehlte, ist eine pastoraltheologische Reflexion über das Handeln der Kirche auf dem gesamten Kontinent Europas: eine europäische Pastoraltheologie eben. Diese Lücke schließt Paul M. Zulehner, der seit vielen Jahren religionssoziologisch und pastoraltheologisch in den höchst unterschiedlichen Regionen Europas geforscht hat.

Préface

Pastoraltheologie mit Weitblick

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.