Fr. 64.00

Bis an den Rand der Welt - Forschungsexpeditionen zu den spektakulärsten Orten der Erde

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Spannende Expeditionsreportagen und spektakuläre Naturfotografie

Ein Aufstieg zu einem 7000 Meter hohen Himalaya-Gipfel - zugunsten der Intensivmedizin. Eine Tauchbootmission in die Tiefsee, 1000 Meter unter den Wellen des Atlantiks. Eine Forschungsexpedition zu noch unberührten Korallenriffen und Regenwald-Inseln vor Panama. Ein Abstieg am Seil in die größten Höhlen der Erde, tief in der Unterwelt Chinas.
Seit 20 Jahren erkundet der Wissenschaftsjournalist Lars Abromeit die extremsten Lebensräume der Erde, um gemeinsam mit Forschungsteams die Geheimnisse unserer Welt zu entschlüsseln. In diesem Text-Bildband stellt er die zehn spannendsten Forschungsexpeditionen vor, die er in Reportagen für das Magazin GEO festgehalten hat.
Mit spektakulären Bildern von international renommierten Fotograf:innen wie George Steinmetz, Christian Ziegler, Tim Laman und Esther Horvath zeigt dieses Buch, wie vielfältig, schön und unbekannt unsere Erde ist. Und es führt uns vor Augen, warum wir ihre Naturräume besser schützen müssen.

A propos de l'auteur

Lars Abromeit, geboren 1974 in Berlin, geht als Wissenschaftsjournalist, Buch- und Filmautor in der Ferne den Rätseln unserer Welt nach: Seit Jahren begleitet er Forschungs- und Umweltschutzteams in Regenwälder und Eiswüsten, Meere und Hochgebirge. Beim Magazin GEO leitet er den Bereich „Abenteuer und Expeditionen“, als Buchautor hat er unter anderem mit dem Astronauten Alexander Gerst die Bücher 166 Tage im All und Horizonte – Warum wir entdecken veröffentlicht. Für seine Geschichten über die Kräfte der Neugier und unsere Verantwortung für den Erhalt der Natur wurde Lars Abromeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Henri-Nannen-Preis“ und dem „CNN Journalist of the Year Award“.

Résumé

Spannende Expeditionsreportagen und spektakuläre Naturfotografie

Ein Aufstieg zu einem 7000 Meter hohen Himalaya-Gipfel – zugunsten der Intensivmedizin. Eine Tauchbootmission in die Tiefsee, 1000 Meter unter den Wellen des Atlantiks. Eine Forschungsexpedition zu noch unberührten Korallenriffen und Regenwald-Inseln vor Panama. Ein Abstieg am Seil in die größten Höhlen der Erde, tief in der Unterwelt Chinas.

Seit 20 Jahren erkundet der Wissenschaftsjournalist Lars Abromeit die extremsten Lebensräume der Erde, um gemeinsam mit Forschungsteams die Geheimnisse unserer Welt zu entschlüsseln. In diesem Text-Bildband stellt er die zehn spannendsten Forschungsexpeditionen vor, die er in Reportagen für das Magazin GEO festgehalten hat.

Mit spektakulären Bildern von international renommierten Fotograf:innen wie George Steinmetz, Christian Ziegler, Tim Laman und Esther Horvath zeigt dieses Buch, wie vielfältig, schön und unbekannt unsere Erde ist. Und es führt uns vor Augen, warum wir ihre Naturräume besser schützen müssen.

Texte suppl.

»Dieses Buch ist zwei in eins: Eine Erzählung spannender Expeditionsreportagen und ein Sammelband spektakulärer Naturfotografien.«

Commentaire

»Es weckt den Abenteuergeist, lässt von großen Reisen und Erkundungen träumen. (...) der Band versetzt uns ganz gefahrenlos in Staunen.« Standort 38

Détails du produit

Auteurs Lars Abromeit
Edition Prestel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.10.2023
 
EAN 9783791380087
ISBN 978-3-7913-8008-7
Pages 256
Dimensions 240 mm x 300 mm x 39 mm
Poids 1754 g
Illustrations 10 SW-Abb., 225 Farbabb.
Catégories Voyage > Reportages en images

Naturfotografie, Fotografie, Klimawandel, Kunst, Forschung, Expedition, Umwelt, Atlantik, Abenteuer, Arktis, Himalaya, Entdeckung, China, Antarktis, Indonesien, Venezuela, Panama, Vulkan, Reisereportage, Geowissenschaften, Klima, Forschungsreise, Höhlenforschung, Polarregionen, Alexander Gerst, George Steinmetz, Korallenriffe, Palau, Belau, Tim Laman, Fotografie Reise, geo bildband, tiefsee forschung, esther horvath

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.