Fr. 127.00

Der Konsortial- und Konsortialkreditvertrag in der Bankpraxis

Allemand · Livre de poche

Paraît le 31.07.2026

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Werk bietet eine Darstellung und Erläuterung der unterschiedlichen Strukturen von Bankkonsortien (Innen- / Außenkonsortien) und der hieraus resultierenden Konsequenzen für die Vertragsgestaltung, einschließlich der Änderungen durch das MoPeG für GbRs ab dem 01.01.2024.
Berücksichtigt wird dabei auch der Einfluss internationaler Anforderungen, z.B. der Loan Market Association, auf Vertragsinhalte.
Themen sind u.a.:

  • Anforderungsprofil an eine Konsortialführerschaft
  • Risikoeinschätzung und -vorbeugung
  • Beschreibung und Analyse nationaler und internationaler Covenants
  • Harmonisierungserfordernisse von Konsortial- und Konsortialkreditverträgen bei der Vertragsgestaltung

Vorteile auf einen Blick
  • hoher Praxisbezug: Hilfestellung bei der Vertragserstellung durch Checklisten und Text- bzw. Formulierungsbeispiele
  • Leitlinien zur Prüfung von Konsortial- und Konsortialkreditverträgen

Zielgruppe
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kreditinstituten, Justiziarinnen und Justiziare in Banken, Finanzverantwortliche in Unternehmen, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Personen im Umgang mit strukturierten Finanzierungen.

Résumé

Zum Werk
Das Werk bietet eine Darstellung und Erläuterung der unterschiedlichen Strukturen von Bankkonsortien (Innen- / Außenkonsortien) und der hieraus resultierenden Konsequenzen für die Vertragsgestaltung, einschließlich der Änderungen durch das MoPeG für GbRs ab dem 01.01.2024.
Berücksichtigt wird dabei auch der Einfluss internationaler Anforderungen, z.B. der Loan Market Association, auf Vertragsinhalte.
Themen sind u.a.:

  • Anforderungsprofil an eine Konsortialführerschaft
  • Risikoeinschätzung und -vorbeugung
  • Beschreibung und Analyse nationaler und internationaler Covenants
  • Harmonisierungserfordernisse von Konsortial- und Konsortialkreditverträgen bei der Vertragsgestaltung

Vorteile auf einen Blick
  • hoher Praxisbezug: Hilfestellung bei der Vertragserstellung durch Checklisten und Text- bzw. Formulierungsbeispiele
  • Leitlinien zur Prüfung von Konsortial- und Konsortialkreditverträgen

Zielgruppe
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kreditinstituten, Justiziarinnen und Justiziare in Banken, Finanzverantwortliche in Unternehmen, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Personen im Umgang mit strukturierten Finanzierungen.

Détails du produit

Auteurs Joachim Pietzko
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2026
 
EAN 9783406804823
ISBN 978-3-406-80482-3
Pages 550
Thème C.H. Beck Bankrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

W-RSW_Rabatt, Überschuldung, Verbraucherdarlehensrecht, Kreditkartenverträge

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.