Fr. 26.50

Von Rhodos nach Auschwitz

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie so viele Überlebende der Shoah blieb auch Sami Modiano viele Jahre lang stumm. Wie sollte er auch Worte finden für den Schmerz einer verbrannten Jugend, einer zerstörten Familie und einer vernichteten Gemeinde? Auf der griechischen Insel Rhodos im Juli 1930 geboren, kannte Sami noch nicht die Sprache von Hass und Diskriminierung. Rhodos gehörte damals zu Italien. Als die italienischen Rassengesetze 1938 in Kraft traten, war auch er plötzlich als "rassisch minderwertig" abgestempelt.In der Hölle von Auschwitz-Birkenau sah er - erst 14 Jahre alt - Vater und Schwester sowie Freunde sterben. Plötzlich allein auf der Welt, kämpfte er ums Überleben. Dem Vernichtungslager entkommen, gelang es ihm mit Hartnäckigkeit, sich ein neues Leben aufzubauen. Heute, Jahrzehnte später, empfindet Sami Modiano die Tatsache, dass er überlebt hat, als Verpflichtung, Zeugnis abzulegen. Immer wieder besucht er Schulen, um von Auschwitz zu berichten, und begleitet zahlreiche Reisen der Erinnerung nach Auschwitz. Und er betreut die Synagoge von Rhodos, um die Geschichte seiner Gemeinde zu bewahren.

Détails du produit

Auteurs Sami Modiano
Collaboration Christoph Schminck-Gustavus (Traduction)
Edition Metropol
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 28.02.2023
 
EAN 9783863316945
ISBN 978-3-86331-694-5
Pages 168
Dimensions 133 mm x 17 mm x 237 mm
Poids 263 g
Illustrations 12 Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.