Fr. 53.00

Übergeordnete Kompetenzen, Theoriebuch 1 (Print inkl. digitaler Ausgabe) - Berufskunde für FaGe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie werde ich FaGe und bleibe trotz hoher Belastung gesund? Wie kann ich Menschen verstehen, auch wenn sie nicht meine Sprache sprechen? Wie kann ich mit Klientinnen und Klienten in Beziehung treten? Wie unterstütze ich Autonomie und Selbständigkeit für pflegebedürftige Menschen? Dieses Theoriebuch ist Teil der Lehrmittelreihe «Berufskunde für FaGe» und behandelt überfachliche Kompetenzbereiche der BiVo. Abgedeckt werden die Handlungskompetenzbereiche A und E: «Umsetzen von Professionalität und Klientenzentrierung» und «Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene»

A propos de l'auteur

Marianne Knecht-Steiner ist diplomierte Pflegefachfrau. Sie absolvierte 2003 eine Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen und schloss 2018 ein Masterstudium in Berufsbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufliche Bildung (EHB) ab. Seit 1999 ist Marianne Knecht-Steiner als Berufsschullehrperson tätig, zunächst in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann I + II, später an der Höheren Fachschule Pflege und aktuell bei der Fachfrau/Fachmann Gesundheit-Nachholbildung. Darüber hinaus ist sie als Dozentin am Diplomstudiengang für Berufskundeunterricht an der EHB tätig. 
Gerda Haldemann ist Diplomierte Pflegefachfrau, Ausbildung zur Berufsschullehrerein im Gesundheitswesen (2001) und Studium der Erziehungswissenschaften mit Master in Sozial- und Berufspädagogik im Jugendalter an der Universität Fribourg (2010). Seit 1997 tätig als Berufsschullehrerin, Dozentin und Bildungsexpertin unter anderem an der höheren Fachschule für Pflege und an der BFF in Bern.
Gerda Haldemann ist Diplomierte Pflegefachfrau, Ausbildung zur Berufsschullehrerein im Gesundheitswesen (2001) und Studium der Erziehungswissenschaften mit Master in Sozial- und Berufspädagogik im Jugendalter an der Universität Fribourg (2010). Seit 1997 tätig als Berufsschullehrerin, Dozentin und Bildungsexpertin unter anderem an der höheren Fachschule für Pflege und an der BFF in Bern.
Marianne Knecht-Steiner ist diplomierte Pflegefachfrau. Sie absolvierte 2003 eine Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen und schloss 2018 ein Masterstudium in Berufsbildung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufliche Bildung (EHB) ab. Seit 1999 ist Marianne Knecht-Steiner als Berufsschullehrperson tätig, zunächst in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann I + II, später an der Höheren Fachschule Pflege und aktuell bei der Fachfrau/Fachmann Gesundheit-Nachholbildung. Darüber hinaus ist sie als Dozentin am Diplomstudiengang für Berufskundeunterricht an der EHB tätig. 

Détails du produit

Auteurs Gerda Haldemann, Marianne Knecht
Collaboration Gerda Haldemann (Editeur), Marianne Knecht (Editeur)
Edition hep Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783035522648
ISBN 978-3-0-3552264-8
Pages 172
Dimensions 210 mm x 297 mm x 11 mm
Catégories Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Krankenpflege, Gesundheit, Lehrmittel, Medizin, Pflegeausbildung, Sekundarstufe II, Schule und Lernen: Berufsausbildung, Gesundheitsberufe, Medizinische Berufe, Fachkrankenpflege, Berufsausbildung, FAGE, Sek II, Berufsfachschule, Schule und Lernen: Gesundheitspflege & Sozialwesen, Gesundheitsfachberufe, gesundheitliche Berufe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.