Fr. 55.90

Evidenzbasierte Wochenbettpflege - Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aufgabe der Hebamme ist es, die Wöchnerin zu geeigneten Maßnahmen bei Beschwerden, zu optimalen Behandlungsmethoden und zu frühzeitigen Vorsorgen zu beraten und anzuleiten. Um diese wichtige Aufgabe im Kontext interdisziplinärer Gesundheitsversorgung professionell leisten zu können, sind evidente wissenschaftliche Erkenntnisse vonnöten.Das vorliegende Praxislehrbuch zeigt auch in der 3. Auflage die aktuellen Evidenzen in Ergänzung mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunde auf. Neben der Betreuung der Wöchnerin werden das Stillen, die Pflege und die weitere Ernährung des Neugeborenen thematisiert. Im Wochenbett spielt außerdem die psychische Verfassung der Eltern eine wichtige Rolle, die umfassend betrachtet wird. Darüber hinaus wird auf Frauen in besonderen Lebenslagen und auf mögliche einhergehende Herausforderungen eingegangen. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert.

A propos de l'auteur

Kirstin Büthe, M.A., studierte Inklusive Pädagogik und Kommunikation und ist seit 1999 Hebamme. Sie arbeitet mit Unterbrechung seit 2009 in Hebammenschulen und Schulen für Gesundheitsberufe.

MIt Beiträgen von:
Kirstin Büthe, Janine Barte, Brigitte Hauff, Antje Krone, Bianca Morland, Cornelia Schwenger-Fink und Alina Spiewok.

Résumé

Aufgabe der Hebamme ist es, die Wöchnerin zu geeigneten Maßnahmen bei Beschwerden, zu optimalen Behandlungsmethoden und zu frühzeitigen Vorsorgen zu beraten und anzuleiten. Um diese wichtige Aufgabe im Kontext interdisziplinärer Gesundheitsversorgung professionell leisten zu können, sind evidente wissenschaftliche Erkenntnisse vonnöten.
Das vorliegende Praxislehrbuch zeigt auch in der 3. Auflage die aktuellen Evidenzen in Ergänzung mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunde auf. Neben der Betreuung der Wöchnerin werden das Stillen, die Pflege und die weitere Ernährung des Neugeborenen thematisiert. Im Wochenbett spielt außerdem die psychische Verfassung der Eltern eine wichtige Rolle, die umfassend betrachtet wird. Darüber hinaus wird auf Frauen in besonderen Lebenslagen und auf mögliche einhergehende Herausforderungen eingegangen. Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert.

Détails du produit

Auteurs Kirstin Büthe
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.06.2023
 
EAN 9783170415287
ISBN 978-3-17-041528-7
Pages 326
Dimensions 184 mm x 17 mm x 236 mm
Poids 562 g
Illustrations 21 Abb., 44 Tab.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Betreuung, Hebamme, Psyche, Medizin, Gesundheit, Nachsorge, neugeborenes, Geburtshilfe, WÖCHNERIN, Hebammenkunde, Hebammenwissenschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.