En savoir plus
Thomas Diefenbach, geboren 1965 in Worms und bekannt als Büttenredner bei den Fastnachtsveranstaltungen des Wormser Liederkranzes, erzählt in seinem zweiten Buch »Wie schnell iss nix bassierd« in Gedichten in Wormser Mundart mal amüsant, mal nachdenklich von seiner Heimatstadt am Rhein, ihren Einwohnerinnen und Einwohnern, aus der Kindheit und der Gegenwart, vom Lieben und Alleinsein, vom Feiern - zumal in der Wormser Fastnacht - und vom Besinnlichsein, vom Reisen und Genießen, also mitten aus dem Leben. Einige besondere kulinarische Tipps des Autors sowie ein Glossar des »Wormser Platt« runden den Band ab. Kinder der Kindertagesstätte »Kleines Meer« in Worms-Horchheim haben die Bilder für das Buch gemalt.
Table des matières
Vorwort
Wie schnell iss nix bassierd
Die Wormser
Worms unn de Rhoi
De Monn
Die Fraa
Ehe
Verlassen
Freunde
Geburtstag
Mit offene Aache dorsch die Welt
De Winzer
Ein Weingedicht
Noch ä Woigedischd
Ess Corona Johr
2020
Der klääne Dreggsagg
Isch saahs mol so
Iss wies iss
Fastnachtsstress
Zum Gedicht »Fastnachtsstress« - odder wie enn Vortraach entsteht
Verreisen
Zum Gedicht »Verreisen - Wenn einer eine Reise tut«
Wandern
Gewidder
Schnee
Kindheit
Zum Gedicht »Kindheit«
Monschmol laafds nedd so
Zum Gedicht »Monschmol laafds nedd so«
Arm droa
Mach was draus
Ma weeses nedd
Wertschätzung
... alles bleed
Proschd Neijohr
Kulinarischer Tipp: Zuggerbrot
Kulinarischer Tipp: Warmi Fleeschworschd
Glossar