Fr. 31.90

Keine Sinnfragen, bitte! - Wir arbeiten leidenschaftlich - für die Tonne

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ergebnislose Meetings, falsche Entscheidungen, überbordende Bürokratie, Karrieregeilheit der einen, Unfähigkeit der anderen - und alle halten die Klappe, weil der Unsinn von oben kommt. Die Folgen sind endlose Mehrarbeit und unnötige Konflikte, die anschließend unter großem Aufwand entschärft werden müssen. Kurz: Das Management agiert nicht nach den Leadership-Prinzipien, die es selbst propagiert. Unter zu hohem Druck wird getäuscht, getrickst und geschummelt. Gunter Dueck identifiziert die entzündlichsten Sinnlosigkeitsherde unserer Wirtschaftswelt und befördert sie genüsslich in die Tonne - verpackt in 31 Episoden. Humor ist, wenn man trotzdem weiter mitmacht ...»Gunter Dueck kombiniert seit Jahren Wissenschaft, Unternehmergeist und lesbare Schreibe«Handelsblatt»Irre Geschichten aus dem realen Unternehmensalltag, erschütternd verdichtet.«Harvard Business Manager»Gunter Dueck rechnet in gewohnt scharfem Ton mit der deutschen Managementlandschaft ab.«Managementkompass(Pressestimmen zu »Heute schon einen Prozess optimiert?«, 2020)

A propos de l'auteur

Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Chief Technology Officer bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Bei Campus erschienen seine Bücher »Das Neue und seine Feinde« (2013), »Schwarmdumm« (2015), »Flachsinn« (2017), »Heute schon einen Prozess optimiert?« (2020) und »Keine Sinnfragen, bitte!« (2022).

Résumé

Ergebnislose Meetings, falsche Entscheidungen, überbordende Bürokratie, Karrieregeilheit der einen, Unfähigkeit der anderen – und alle halten die Klappe, weil der Unsinn von oben kommt. Die Folgen sind endlose Mehrarbeit und unnötige Konflikte, die anschließend unter großem Aufwand entschärft werden müssen. Kurz: Das Management agiert nicht nach den Leadership-Prinzipien, die es selbst propagiert. Unter zu hohem Druck wird getäuscht, getrickst und geschummelt.
Gunter Dueck identifiziert die entzündlichsten Sinnlosigkeitsherde unserer Wirtschaftswelt und befördert sie genüsslich in die Tonne - verpackt in 31 Episoden. Humor ist, wenn man trotzdem weiter mitmacht ...

»Gunter Dueck kombiniert seit Jahren Wissenschaft, Unternehmergeist und lesbare Schreibe«
Handelsblatt

»Irre Geschichten aus dem realen Unternehmensalltag, erschütternd verdichtet.«
Harvard Business Manager

»Gunter Dueck rechnet in gewohnt scharfem Ton mit der deutschen Managementlandschaft ab.«
Managementkompass

(Pressestimmen zu »Heute schon einen Prozess optimiert?«, 2020)

Préface

Die Blüten des Wahnsinns: Neues vom Bestsellerautor

Détails du produit

Auteurs Gunter Dueck
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.09.2022
 
EAN 9783593516110
ISBN 978-3-593-51611-0
Pages 224
Dimensions 136 mm x 17 mm x 216 mm
Poids 316 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Innovation, Unternehmenskultur, Bürokratie, Orientieren, Zeitmanagement, Programm, Management: Führung und Motivation, Management: Innovation, Prozesse, Exzellenz, Meetings, Visibility, Business-Satire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.