Fr. 115.00

Neuroonkologie - Patientenzentrierte Pfade für Diagnostik und Therapie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Neuroonkologie umfasst ein breites Spektrum von Erkrankungen, darunter primäre Tumore und Metastasen im Nervensystem, Tumorprädispositionssyndrome und Tumortherapie-assoziierte neurologische Symptome. Diagnostische Kriterien und Therapiestrategien entwickeln sich dabei stetig weiter. Das vorliegende Werk greift diese Dynamik auf und ist ebenso für Einsteiger wie für erfahrene Kliniker konzipiert. Grundlagenkapitel vermitteln einen kompakten Einblick in relevante Kenntnisse für den klinischen Alltag und über 30 Fallbeispiele behandeln die einzelnen neuroonkologischen Erkrankungen. Die Herausforderungen einer evidenzorientierten und multiprofessionellen Behandlungsstrategie werden dabei systematisch aufgezeigt. Im Zeitalter der Personalisierten Medizin ist auch in der Neuroonkologie ein grundlegender Wandel eingetreten, v.a. durch die Definition prognostischer und prädiktiver molekularer Marker sowie die Biomarker-basierte Gestaltung klinischer Studien. So definiert z.B. die aktuelle WHO-Klassifikation 2021 eine Vielzahl neuer molekularer diagnostischer Kriterien, die in diesem Werk erstmals in deutscher Sprache erläutert werden.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Ghazaleh Tabatabai ist Ärztliche Direktorin der Abteilung Neurologie mit interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie und Sprecherin des Zentrums für Neuroonkologie am Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart, Universitätsklinikum Tübingen.

MIt Beiträgen von:
Ghazaleh Tabatabai, Hannes Becker, Felix Jürgen Bode, Paula Bombach, Stephanie E. Combs, Jürgen Debus, Cas Dejonckheere, Franziska Eckert, Jens Gempt, Frank Anton Giordano, Martin Glas, Niklas Graßl, Stefan Grau, Alexander Grimm, Lucia Constanze Grosu, Isabel Gugel, Elke Hattingen, Peter Hau, Dieter Henrik Heiland, Ulrich Herrlinger, Marcel Hildner, Elgin Hoffmann, Jürgen Honegger, Helene Hurth, Philipp Karschnia, Tobias Kessler, Christiane Brigitte Knobbe-Thomsen, Laila König, Sylvia Kurz, Anna Lawson McLean, Iris Mildenberger, Michael Müther, Isabella Nasi-Kordhishti, Martha Nowosielski, Frank Paulsen, Michael Platten, Ilinca Popp, Guido Reifenberger, Mirjam Renovanz, David Rieger, Johannes Rieger, Markus J. Riemenschneider, Constantin Roder, Michael W. Ronellenfitsch, Katharina Sahm, Niklas Schäfer, Christina Schaub, Uwe Schlegel, Oliver Schnell, Martin Schuhmann, Sabine Seidel, Marco Skardelly, Joachim P. Steinbach, Walter Stummer, Marcos Tatagiba, Niklas Thon, Tadeja Urbanic Purkart, Louisa von Baumgarten, Sophie Wang, Wolfgang Wick, Frank Winkler und Daniel Zips.

Résumé

Die Neuroonkologie umfasst ein breites Spektrum von Erkrankungen, darunter primäre Tumore und Metastasen im Nervensystem, Tumorprädispositionssyndrome und Tumortherapie-assoziierte neurologische Symptome. Diagnostische Kriterien und Therapiestrategien entwickeln sich dabei stetig weiter. Das vorliegende Werk greift diese Dynamik auf und ist ebenso für Einsteiger wie für erfahrene Kliniker konzipiert. Grundlagenkapitel vermitteln einen kompakten Einblick in relevante Kenntnisse für den klinischen Alltag und über 30 Fallbeispiele behandeln die einzelnen neuroonkologischen Erkrankungen. Die Herausforderungen einer evidenzorientierten und multiprofessionellen Behandlungsstrategie werden dabei systematisch aufgezeigt.
Im Zeitalter der Personalisierten Medizin ist auch in der Neuroonkologie ein grundlegender Wandel eingetreten, v.a. durch die Definition prognostischer und prädiktiver molekularer Marker sowie die Biomarker-basierte Gestaltung klinischer Studien. So definiert z.B. die aktuelle WHO-Klassifikation 2021 eine Vielzahl neuer molekularer diagnostischer Kriterien, die in diesem Werk erstmals in deutscher Sprache erläutert werden.

Détails du produit

Collaboration Ghazaleh Tabatabai (Editeur)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.05.2023
 
EAN 9783170414167
ISBN 978-3-17-041416-7
Pages 431
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Poids 807 g
Illustrations 95 Abb., 21 Tab.
Thèmes Neurologische Fallbesprechungen
Neurologische Fallbesprechungen / Der Patient im Fokus
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Diagnose, Tumor, Diagnostik, Medizin, Gesundheit, Krebserkrankung, Krebspatienten, Krebstherapie, Krebsmedizin, DIAGNOSTISCHE METHODEN, Diagnosenklassifikation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.