Fr. 34.50

Wie uns die Natur den Weg weist - Permakultur verstehen und anwenden

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Permakultur als GestaltungssystemIm Mittelpunkt steht die Gestaltung von Gärten nach dem Permakulturprinzip mit praktischen Tipps für ein harmonisches Gärtnern im Einklang mit der Natur. Der Autor weckt Neugierde für die Vorgänge in der Natur und beantwortet Fragen, die sich im Naturumgang stellen: Wie können Veränderungen herbeigeführt werden, die das Leben auf der Erde unterstützen und bereichern? Woher kommt das Wasser in Bächen und Flüssen, wenn es schon lange nicht mehr geregnet hat? Wieso hat es der Boden gern, wenn Pflanzen ihn bewachsen? Und warum ist ein Baumstamm rund und nicht eckig?Die Muster und Ausdrucksformen des Lebens, die Entstehung von stabilen Ökosystemen und deren Verbindungen mit dem Wasser und dem Leben im Boden werden erklärt. "Die Natur spricht nicht in menschlichen Worten, dafür in Mustern und Kreisläufen."In vielen Facetten vermittelt der Autor die faszinierenden Vorgänge in der Natur für ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Funktionsweisen des Lebens auf der Erde, um Lösungen selbst in die Hand zu nehmen. Er liest in der Landschaft und plädiert für Fruchtbarkeit und Vielfalt - nicht nur im eigenen Garten, sondern auch in der großflächigen Landschaft.

A propos de l'auteur










Manuel Angerer ist Permakultur-Gestalter und lebt in Oberösterreich. Er beschäftigt sich mit Möglichkeiten, wie die menschliche Lebensweise wieder mehr in Einklang mit der Natur gestaltet werden kann. Sein feines Gespür für Pflanzen und Landschaften, die Liebe zum Handwerk und Freude am Selbstversorgen und Gärtnern prägen sein Wirken. In diversen Angeboten führt er Menschen an die Gestaltung mit Permakultur heran und vereint dabei Wissensvermittlung mit praxisnaher Anwendung.

Résumé

Permakultur als Gestaltungssystem
Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Gärten nach dem Permakulturprinzip mit praktischen Tipps für ein harmonisches Gärtnern im Einklang mit der Natur.
Der Autor weckt Neugierde für die Vorgänge in der Natur und beantwortet Fragen, die sich im Naturumgang stellen: Wie können Veränderungen herbeigeführt werden, die das Leben auf der Erde unterstützen und bereichern? Woher kommt das Wasser in Bächen und Flüssen, wenn es schon lange nicht mehr geregnet hat? Wieso hat es der Boden gern, wenn Pflanzen ihn bewachsen? Und warum ist ein Baumstamm rund und nicht eckig?
Die Muster und Ausdrucksformen des Lebens, die Entstehung von stabilen Ökosystemen und deren Verbindungen mit dem Wasser und dem Leben im Boden werden erklärt.
„Die Natur spricht nicht in menschlichen Worten, dafür in Mustern und Kreisläufen.“
In vielen Facetten vermittelt der Autor die faszinierenden Vorgänge in der Natur für ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Funktionsweisen des Lebens auf der Erde, um Lösungen selbst in die Hand zu nehmen. Er liest in der Landschaft und plädiert für Fruchtbarkeit und Vielfalt – nicht nur im eigenen Garten, sondern auch in der großflächigen Landschaft.

Détails du produit

Auteurs Manuel Angerer
Edition Freya
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.02.2022
 
EAN 9783990254417
ISBN 978-3-99025-441-7
Pages 216
Dimensions 20 mm x 17 mm x 225 mm
Poids 636 g
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature: général, ouvrages de référence
Livres de conseils > Nature > Jardin

Natur, Nachhaltigkeit, Garten, Gartengestaltung, Selbstversorgung, Permakultur, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Orientieren, Gemüseanbau, Naturverständnis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.