Fr. 34.50

Hypertrophietraining - Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau. Mit über 50 Übungsanalysen, Trainingsplänen und Ernährungsempfehlungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Du willst mehr Masse für optisch definierte Muskeln, weißt aber nicht, wie du dein Ziel erreichen kannst? Kein Wunder! Denn um den Muskelaufbau, die sogenannte Hypertrophie, ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Wie du evidenzbasierte Fakten von »Bro Science« unterscheidest, zeigen dir der renommierte Wissenschaftler Dr. Stephan Geisler und seine Kollegen Dr. Simon Gavanda, Dr. Eduard Isenmann und Tim Havers. Sie beantworten dir in diesem Grundlagenwerk alle Fragen rund um Muskelaufbau, Krafttraining und Ernährung für Kraftsportler:

·Wie wird eine optimale Hypertrophie erreicht?
·Welche Übungen sind für welches Ziel sinnvoll?
·Wie sieht der ideale Trainingsplan aus?
·Wie oft sollte trainiert werden?
·Was ist bei der Auswahl der Gewichte zu beachten?
·Wie wirkt sich Muskelaufbau auf die allgemeine Gesundheit aus?

Die Autoren beleuchten die Hypertrophie von allen Seiten, geben dir fundierte Einblicke in die Trainingslehre und liefern dir damit das nötige Verständnis, um Trainingspläne zielführend anzuwenden. Einen Schwerpunkt bildet dabei die wissenschaftliche Analyse gängiger Übungen im Fitness- und Kraftsport, die veranschaulicht, dass Aspekte wie unterschiedliche Griffbreiten oder Fußstellungen, aber auch die richtige Ernährung oft über das bessere und schnellere Erreichen des Trainingsziels entscheiden. Mit diesem Know-how erreichst auch du deine bestmögliche Performance!

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Stephan Geisler ist Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf, leitet die Fitnesstrainer-Ausbildung der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Mitbegründer des Deutschen Fitnesswissenschaftsrates sowie designierter Präsident der National Strength and Conditioning Association (NSCA) für Deutschland. Seine Schwerpunkte liegen sowohl in der Lehre als auch in der Forschung im Bereich des Krafttrainings und der Hypertrophie. Als Autor und Reviewer hat er bereits zahlreiche internationale Publikationen veröffentlicht. Zudem betreibt er auf YouTube den Bildungskanal »Der Fitnessprofessor«.Dr. Simon Gavanda hat an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert. Seit 2015 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der IST Hochschule in Düsseldorf und forscht primär zur Wirksamkeit verschiedener Krafttrainingsmethoden. Darüber hinaus ist der ehemalige Footballeuropameister als lizenzierter Athletiktrainer für verschiedene Verbände unterschiedlicher Sportarten tätig.Dr. Eduard Isenmann hat Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln und Chemie an der Universität Köln studiert. Im Anschluss promovierte er am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abteilung molekulare und zelluläre Sportmedizin, der DSHS Köln. Als Naturwissenschaftler liegt sein Forschungsschwerpunkt auf dem Einfluss von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln auf die Regenerationsförderung und Leistungssteigerung im wettkampforientierten Sport. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der IST-Hochschule in Düsseldorf und an der Sporthochschule Köln.Tim Havers hat einen Master in Applied Neuroscience in Sports & Exercise und einen Bachelor in Fitnesswissenschaft. Neben seinem akademischen Werdegang sammelte er Erfahrungen als Trainer. Er ist wissenschaftliche Hilfskraft an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf im Fachbereich Fitness & Health und unterstützt diesen in angewandten Forschungstätigkeiten. Seine sportliche Leidenschaft liegt im Kraftdreikampf. So kann er seine theoretischen wissenschaftlichen Fähigkeiten mit der Praxis kombinieren.

Résumé

Du willst mehr Masse für optisch definierte Muskeln, weißt aber nicht, wie du dein Ziel erreichen kannst? Kein Wunder! Denn um den Muskelaufbau, die sogenannte Hypertrophie, ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Wie du evidenzbasierte Fakten von »Bro Science« unterscheidest, zeigen dir der renommierte Wissenschaftler Dr. Stephan Geisler und seine Kollegen Dr. Simon Gavanda, Dr. Eduard Isenmann und Tim Havers. Sie beantworten dir in diesem Grundlagenwerk alle Fragen rund um Muskelaufbau, Krafttraining und Ernährung für Kraftsportler:


·Wie wird eine optimale Hypertrophie erreicht?


·Welche Übungen sind für welches Ziel sinnvoll?


·Wie sieht der ideale Trainingsplan aus?


·Wie oft sollte trainiert werden?


·Was ist bei der Auswahl der Gewichte zu beachten?


·Wie wirkt sich Muskelaufbau auf die allgemeine Gesundheit aus?


Die Autoren beleuchten die Hypertrophie von allen Seiten, geben dir fundierte Einblicke in die Trainingslehre und liefern dir damit das nötige Verständnis, um Trainingspläne zielführend anzuwenden. Einen Schwerpunkt bildet dabei die wissenschaftliche Analyse gängiger Übungen im Fitness- und Kraftsport, die veranschaulicht, dass Aspekte wie unterschiedliche Griffbreiten oder Fußstellungen, aber auch die richtige Ernährung oft über das bessere und schnellere Erreichen des Trainingsziels entscheiden. Mit diesem Know-how erreichst auch du deine bestmögliche Performance!

Texte suppl.

"Der Ansatz ist wissenschaftlich, das Ergebnis jedoch praxisnah, denn das Buch beantwortet viele Fragen, die sich Fitnessfans regelmäßig stellen: Wie oft, wie intensiv, wie viele Wiederholungen? Wie breit greife ich die Stange beim Gewichtheben, wie stelle ich die Füße?" Südkurier

Commentaire

"Der Ansatz ist wissenschaftlich, das Ergebnis jedoch praxisnah, denn das Buch beantwortet viele Fragen, die sich Fitnessfans regelmäßig stellen: Wie oft, wie intensiv, wie viele Wiederholungen? Wie breit greife ich die Stange beim Gewichtheben, wie stelle ich die Füße?" Südkurier

Détails du produit

Auteurs Simo Gavanda, Simon Gavanda, Stepha Geisler, Stephan Geisler, Tim Havers, Eduard Isenmann, Eduard u Isenmann
Edition riva Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.05.2022
 
EAN 9783742320599
ISBN 978-3-7423-2059-9
Pages 272
Dimensions 194 mm x 19 mm x 240 mm
Poids 848 g
Catégories Livres de conseils > Santé > Fitness, aérobic, body-building, gymnastique

Gewichtheben, Kraft, Training, Kohlenhydrate, Gewichte, Muskeltraining, Fettabbau, ernährungstipps, Proteinshake, Kettlebell, Muskelbibel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.