Fr. 48.00

Vergangenheits- und Zukunftsimpulse im sozialen Geschehen - Zwölf Vorträge, gehalten in Dornach vom 21. März bis 14. April 1919

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Inhalt (Auswahl): Die zerstörende Wirkung des naturwissenschaftlichen Denkens in bezug auf den sozialen Organismus / Der Nationalismus als antisozialer Trieb / Die Tätigkeit der Engel, Erzengel und Archai im Geistes-, Rechts- und Wirtschaftsleben / Unbewußtes und Unterbewußtes im sozialen Zusammenleben. Die drei Elemente der Sprache / Das Seelische in der Kunst / Die Frage: Was ist der Mensch? Bakunin, Gorki. Der Übermensch Nietzsches / Nibelungenzeitalter und mitteleuropäische Bürgerzeit. Friedrich der Große und Goethe. Heinrich IV. und Walther von der Vogelweide / Der Mensch als Doppelwesen. Die Idee der sozialen Dreigliederung. Die Mission der Schweiz

A propos de l'auteur

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Détails du produit

Auteurs Rudolf Steiner
Collaboration Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Editeur)
Edition Rudolf Steiner Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783727419010
ISBN 978-3-7274-1901-0
Pages 236
Dimensions 155 mm x 20 mm x 230 mm
Poids 474 g
Thèmes Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Gesamtausgabe / Schriften und Vorträge
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Anthroposophie
Livres de conseils > Spiritualité > Anthroposophie

Goetheanum, Reinkarnation, Anthroposophie, Sozialphilosophie, Orientieren, Soziale Dreigliederung, Dornach, Rudolf Steiner, soziale Frage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.