Fr. 127.00

Praxisleitfaden Investmentsteuerrecht - Investmentfonds in Bilanz und Steuererklärung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Praxisleitfaden enthält eine kompakte Darstellung der steuerlichen Behandlung von Anteilen an (Spezial-)Investmentfonds für den privaten und insbesondere den bilanzierenden bzw. institutionellen Anleger. Eingegangen wird auch auf die Besteuerung von Investmentvermögen auf der Fondsebene selbst.
Alle praxisrelevanten Fragestellungen werden durch zahlreiche Beispiele und Praxishinweise verständlich aufbereitet und die einzelnen Schritte zur Verarbeitung der Besteuerungsgrundlagen in Steuerbilanz bzw. Steuererklärung aufgezeigt.
Die zweite, umfassend aktualisierte Auflage wurde insbesondere um folgende Themen erweitert:

  • Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG (mit den Änderungen durch das ATAD-Umsetzungsgesetz)
  • Anzeige- und Mitteilungspflichten nach
    138 Abs. 2 AO bei Erwerben bestimmter ausländischer Beteiligungen
  • Anzeige- und Mitteilungspflichten nach

    138d bis 138 k AO bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen
Rechtsstand: 1. Februar 2022

A propos de l'auteur

Birgit Köhler, Steuerberaterin, ist Partner im Bereich Financial Services Tax bei der Deloitte GmbH, München. Sie ist spezialisiert auf die Beratung global agierender Versicherungsunternehmen und Asset Management Gesellschaften sowie auf das Steuerrecht der Kapitalanlage institutioneller Anleger. Sie ist zudem Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg sowie der Hochschule München.Franz Schober, Steuerberater, ist Tax Manager Wealth & Products im Tax Department Germany & Austria bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland in Frankfurt a. M. Er ist spezialisiert auf die steuerliche Beratung von Finanzprodukten und (Spezial-)Investmentfonds.

Résumé

Der Praxisleitfaden enthält eine kompakte Darstellung der steuerlichen Behandlung von Anteilen an (Spezial-)Investmentfonds für den privaten und insbesondere den bilanzierenden bzw. institutionellen Anleger. Eingegangen wird auch auf die Besteuerung von Investmentvermögen auf der Fondsebene selbst. 
Alle praxisrelevanten Fragestellungen werden durch zahlreiche Beispiele und Praxishinweise verständlich aufbereitet und die einzelnen Schritte zur Verarbeitung der Besteuerungsgrundlagen in Steuerbilanz bzw. Steuererklärung aufgezeigt.
Die zweite, umfassend aktualisierte Auflage wurde insbesondere um folgende Themen erweitert

  • Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG (mit den Änderungen durch das ATAD-Umsetzungsgesetz)
  • Anzeige- und Mitteilungspflichten nach § 138 Abs. 2 AO bei Erwerben bestimmter ausländischer Beteiligungen
  • Anzeige- und Mitteilungspflichten nach §§ 138d bis 138 k AO bei  grenzüberschreitenden Steuergestaltungen
Rechtsstand: 1. Februar 2022

Détails du produit

Auteurs Birgit Köhler, Franz Schober
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 06.06.2022
 
EAN 9783791052083
ISBN 978-3-7910-5208-3
Pages 499
Dimensions 179 mm x 30 mm x 245 mm
Poids 958 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Altersvorsorge, Deutschland, Köhler, Steuer- und Abgabenrecht, Steuern, Steuererklärung, Anlagen und Wertpapiere, Steuerbilanz, Privatvermögen, SchäfferPoeschel, Betriebsvermögen, Investmentfond, Investmentsteuerrecht, Fondsbesteuerung, Besteuerungsgrundlagen, Investmentanteil, steuerbefreite Anleger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.