Fr. 25.50

Man lernt nie aus - Bildung im Alter

Allemand · Livre de poche

Paraît le 31.12.2025

Description

En savoir plus

Die formale Bildung älterer Menschen und kommender Generationen älterer Menschen ist höher als jemals zuvor. Im Alter spielt aber vor allem informelle Bildung eine Rolle: Wird dies unser Altern verändern? Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden? Dieses Buch macht sich gemeinsam mit dem Leser auf die Reise zu den Erkenntnissen der Forschung zum Thema Lernen und Bildung im Alter. Es geht darum, zu ergründen, wie diese Erkenntnisse uns helfen können, den Alternsprozess besser zu verstehen. Es geht aber auch um Möglichkeiten und Grenzen von Bildung im Alter, ebenso wie um die Dimension der Ungleichheit, die mit Bildung immer wieder - über alle Lebensalter hinweg - verbunden wird.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ines Himmelsbach, Gerontologin und Bildungswissenschaftlerin, Prorektorin Forschung an der Katholischen Hochschule Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Bildung im Alter, Interventionen bei Kompetenzeinbußen.

Résumé

Die formale Bildung älterer Menschen und kommender Generationen älterer Menschen ist höher als jemals zuvor. Im Alter spielt aber vor allem informelle Bildung eine Rolle: Wird dies unser Altern verändern? Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden? Dieses Buch macht sich gemeinsam mit dem Leser auf die Reise zu den Erkenntnissen der Forschung zum Thema Lernen und Bildung im Alter. Es geht darum, zu ergründen, wie diese Erkenntnisse uns helfen können, den Alternsprozess besser zu verstehen. Es geht aber auch um Möglichkeiten und Grenzen von Bildung im Alter, ebenso wie um die Dimension der Ungleichheit, die mit Bildung immer wieder - über alle Lebensalter hinweg - verbunden wird.

Détails du produit

Auteurs Ines Himmelsbach
Collaboration Han Förstl (Editeur), Hans Förstl (Editeur), Ines Himmelsbach (Editeur), Ines Himmelsbach u a (Editeur), Elisabeth Wacker (Editeur), Hans-Werner Wahl (Editeur), Hans Förstl (Editeur de la série), Ines Himmelsbach (Editeur de la série), Elisabeth Wacker (Editeur de la série), Hans-Werner Wahl (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2025
 
EAN 9783170387690
ISBN 978-3-17-038769-0
Pages 120
Thèmes Lange Leben leben I Altern gestalten
Lange Leben leben I Altern gestalten / Wissen - Positionen - Impulse
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Bildung, Psychologie, Gerontologie, Altern, Bildungsdebatte, Bildungsgerechtigkeit, Gerontopsychologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.