Fr. 27.90

Das lange Leben leben - aber wie? - Interdisziplinäre Blicke auf Altern heute und morgen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Wir leben in einer schnell alternden Gesellschaft, dennoch erleben sich viele "ältere" Menschen als überhaupt nicht "alt". Altern besitzt viele Facetten und ist vielleicht die schillerndste Lebensphase. Der Einführungsband der Reihe "Lange Leben leben | Altern gestalten" nutzt die gegenwärtige Alternsforschung und zeigt auf, wie sich Anforderungen und Widersprüchlichkeiten des Älterwerdens deuten lassen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse bietet das Buch viele Anstöße zum Umgang mit zentralen Fragen, die sich nicht nur für ältere Menschen, sondern vielmehr für Menschen jeden Alters stellen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. phil. Hans-Werner Wahl, Psychologe, Gerontologe, Universität Heidelberg. Prof. Dr. med. Hans Förstl, Arzt für Neurologie und Psychiatrie/Geriatrie, TU München. Prof. Dr. phil. Ines Himmelsbach, Bildungswissenschaftlerin, Gerontologin, Kath. Hochschule Freiburg. Prof. Dr. rer. soc. Elisabeth Wacker, Soziologin, Theologin, TU München, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München.

Résumé

Wir leben in einer schnell alternden Gesellschaft, dennoch erleben sich viele "ältere" Menschen als überhaupt nicht "alt". Altern besitzt viele Facetten und ist vielleicht die schillerndste Lebensphase. Der Einführungsband der Reihe "Lange Leben leben | Altern gestalten" nutzt die gegenwärtige Alternsforschung und zeigt auf, wie sich Anforderungen und Widersprüchlichkeiten des Älterwerdens deuten lassen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse bietet das Buch viele Anstöße zum Umgang mit zentralen Fragen, die sich nicht nur für ältere Menschen, sondern vielmehr für Menschen jeden Alters stellen.

Détails du produit

Auteurs Han Förstl, Hans Förstl, Ines Himmelsbach, Ines u Himmelsbach, Elisabeth Wacker, Hans-Werne Wahl, Hans-Werner Wahl
Collaboration Han Förstl (Editeur), Hans Förstl (Editeur), Ines Himmelsbach (Editeur), Ines Himmelsbach u a (Editeur), Elisabeth Wacker (Editeur), Hans-Werner Wahl (Editeur), Hans Förstl (Editeur de la série), Ines Himmelsbach (Editeur de la série), Elisabeth Wacker (Editeur de la série), Hans-Werner Wahl (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2021
 
EAN 9783170387577
ISBN 978-3-17-038757-7
Pages 117
Dimensions 140 mm x 203 mm x 6 mm
Poids 151 g
Illustrations 9 Abb., 1 Tab.
Thèmes Lange Leben leben I Altern gestalten
Lange Leben leben I Altern gestalten / Wissen - Positionen - Impulse
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Psychologie, Gerontologie, Medizin, Gesundheit, Altern, Sozialwissenschaften, Soziologie, Gerontopsychologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.