Fr. 27.50

Im Garten mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset - Bildkarten für unser Erzähltheater. Gärtnern im Lauf der Jahreszeiten: Eine Sachgeschichte für kleine Kinder. Inkl. Textvorlage, für Kinder von 1 bis 5 Jahren geeignet.

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit kleinen Kindern gärtnern: Eine Sachgeschichte für das Kamishibai
Emma, Paul und das Schäfchen freuen sich: In der Kita ist Gartentag! Zwischen Hochbeeten und Tomatensträuchern gibt es viel zu tun. Erdbeeren wollen genascht und Möhren ausgesät werden. Im Lauf des Jahres verändert sich die Gartenarbeit und auch unterschiedliche Tiere tauchen auf. Mit dem Bildkarten-Set für das Erzähltheater lernen schon die Kleinsten, was es in der Natur alles zu entdecken und im Garten zu tun gibt.

  • Säen, gießen, ernten: was kleine Kinder alles im Garten machen können
  • Für Kinder von 1 bis 5 Jahren: gemeinsam mit Emma und Paul Alltagserlebnisse entdecken und begreifen
  • Tiere und Pflanzen im Garten: perfekt als Einstieg für ein pädagogisches Angebot zum Thema Garten
  • 12 stabile Bildkarten mit liebevollen Illustrationen von Antje Bohnstedt animieren zum Erzählen eigener Erlebnisse und fördern so spielerisch den Sprachgebrauch
  • geeignet für Krippe, Kindergarten, Eltern-Kind-Gruppe und Tagesbetreuung
Das Kamishibai: bildgestütztes Erzählen für Kinder
»Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom«. So erklärt ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz in Krippe und Kita geeignet ist. Es besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander präsentiert werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. Mit der Methode des bildgestützten Erzählens gelingt Erziehern eine kreative Sprachförderung für noch mehr Freude an Geschichten.
Durch den klaren Handlungsablauf ist die Sachgeschichte über das Jahr im Garten auch für kleine Kinder leicht nachvollziehbar - und vielleicht machen Emmas und Pauls Erlebnisse Lust, selbst zu gärtnern!

A propos de l'auteur

Monika Lehner, Erzieherin, langjährige Erfahrung in der Betreuung Unter-Dreijähriger, leitet eine kommunale Kinderkrippe in der Nähe von München und gibt Fortbildungen für ErzieherInnen.Antje Bohnstedt, Grafikerin, schuf bereits viele beliebte Bilderbuch-Illustrationen. Für Don Bosco illustrierte sie erfolgreiche Praxisbücher im Bereich Pädagogik und Kinderkirche. Mit ihren vier Kindern lebt sie in Sprantal bei Karlsruhe.

Résumé

Mit kleinen Kindern gärtnern: Eine Sachgeschichte für das Kamishibai
Emma, Paul und das Schäfchen freuen sich: In der Kita ist Gartentag! Zwischen Hochbeeten und Tomatensträuchern gibt es viel zu tun. Erdbeeren wollen genascht und Möhren ausgesät werden. Im Lauf des Jahres verändert sich die Gartenarbeit und auch unterschiedliche Tiere tauchen auf. Mit dem Bildkarten-Set für das Erzähltheater lernen schon die Kleinsten, was es in der Natur alles zu entdecken und im Garten zu tun gibt.

  • Säen, gießen, ernten: was kleine Kinder alles im Garten machen können
  • Für Kinder von 1 bis 5 Jahren: gemeinsam mit Emma und Paul Alltagserlebnisse entdecken und begreifen
  • Tiere und Pflanzen im Garten: perfekt als Einstieg für ein pädagogisches Angebot zum Thema Garten
  • 12 stabile Bildkarten mit liebevollen Illustrationen von Antje Bohnstedt animieren zum Erzählen eigener Erlebnisse und fördern so spielerisch den Sprachgebrauch
  • geeignet für Krippe, Kindergarten, Eltern-Kind-Gruppe und Tagesbetreuung
Das Kamishibai: bildgestütztes Erzählen für Kinder
»Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom«. So erklärt ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz in Krippe und Kita geeignet ist. Es besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander präsentiert werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. Mit der Methode des bildgestützten Erzählens gelingt Erziehern eine kreative Sprachförderung für noch mehr Freude an Geschichten.
Durch den klaren Handlungsablauf ist die Sachgeschichte über das Jahr im Garten auch für kleine Kinder leicht nachvollziehbar – und vielleicht machen Emmas und Pauls Erlebnisse Lust, selbst zu gärtnern!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.