Fr. 46.50

Diversität in der Sozialen Arbeit - Theorien, Konzepte, Praxismodelle

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Diversität ist ein Schlagwort, das in fachlichen und gesellschaftlichen Debatten heute häufig verwendet wird. Der oft unreflektierte Gebrauch hat den Begriff allerdings unscharf werden lassen. Genau hier setzt das Buch an. Entfaltet werden die unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen & die normativ-regulierende, die ungleichheitskritische und die integrationspolitische Dimension. Anschließend werden die Ebenen des Umgangs mit Vielfalt (Individuum, Gruppe, Organisation, Gemeinwesen, Gesellschaft) in den Blick genommen und Prozesse eines gelingenden Handelns im Kontext von Diversität entwickelt. Theoriediskurse werden dabei systematisch mit konzeptionellen Überlegungen und Praxismodellen sowie Evaluationsergebnissen verknüpft. Bewusst werden kontroverse Diskurslinien nicht ausgespart, sondern reflexiv betrachtet.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Beate Aschenbrenner-Wellmann lehrt mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit und Migration an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Sie leitet das Institut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen. Lea Geldner ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Résumé

Diversität ist ein Schlagwort, das in fachlichen und gesellschaftlichen Debatten heute häufig verwendet wird. Der oft unreflektierte Gebrauch hat den Begriff allerdings unscharf werden lassen. Genau hier setzt das Buch an. Entfaltet werden die unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen & die normativ-regulierende, die ungleichheitskritische und die integrationspolitische Dimension. Anschließend werden die Ebenen des Umgangs mit Vielfalt (Individuum, Gruppe, Organisation, Gemeinwesen, Gesellschaft) in den Blick genommen und Prozesse eines gelingenden Handelns im Kontext von Diversität entwickelt. Theoriediskurse werden dabei systematisch mit konzeptionellen Überlegungen und Praxismodellen sowie Evaluationsergebnissen verknüpft. Bewusst werden kontroverse Diskurslinien nicht ausgespart, sondern reflexiv betrachtet.

Détails du produit

Auteurs Beat Aschenbrenner-Wellmann, Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.03.2021
 
EAN 9783170330689
ISBN 978-3-17-033068-9
Pages 301
Dimensions 155 mm x 15 mm x 232 mm
Poids 452 g
Illustrations 29 Abb., 14 Tab.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Sozialarbeit, Vielfalt, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Gemeinwesenarbeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.