Fr. 52.50

Psychologie und Leadership - Direkt anwendbares Wissen für die Führungs- und Personalarbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.

Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
  • Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
  • Das psychologische Kontaktmodell
  • Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
  • Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen

Table des matières

1 Einleitung
1.1 Was uns die Psychologie über menschliches Verhalten verrät
1.2 Die Funktion von Mustern, Skripten und inneren Bildern
1.3 Psychologische Menschenbilder
1.4 Führungskräfte sind weder Psycholog*innen noch Erziehungsberechtigte

2 Grundformen des Erlebens und Handelns von Mitarbeiter*innen
2.1 Einführung: Die vier Persönlichkeitsmuster
2.2 Verstandesorientierte Menschen - Streben nach Autonomie
2.2.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.2.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.2.3 Verhalten in Beziehungen
2.3 Gefühlsorientierte Menschen - Streben nach Zugehörigkeit
2.3.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.3.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.3.3 Verhalten in Beziehungen
2.4 Ordnungsorientierte Menschen - Streben nach Beständigkeit
2.4.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.4.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.4.3 Verhalten in Beziehungen
2.5 Risikoorientierte Menschen - Streben nach Veränderung
2.5.1 Selbstbild und inneres Erleben
2.5.2 Grundhaltung anderen Menschen gegenüber
2.5.3 Verhalten in Beziehungen
2.6 Übersicht: Die vier Persönlichkeitsmuster

3 Die Transaktionsanalyse - Ich-Muster in der sozialen Interaktion
3.1 Einführung
3.2 Grundlagen der Transaktionsanalyse
3.2.1 Ich-Rollen nach Eric Berne
3.2.2 Eltern-Ich
3.2.3 Erwachsenen-Ich
3.2.4 Kind-Ich
3.3 Arten von Transaktionen
3.3.1 Parallele Transaktionen
3.3.2 Gekreuzte Transaktionen

4 Das Kontaktmodell
5 Handeln in Stresssituationen von Anna Wittgrebe
6 Führen in Krisenzeiten
7 Fallbeispiele aus der Führungspraxis
 

A propos de l'auteur

Dr. Sczygiel ist Organisationsberater und Trainer, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Pädagoge und promoviert in Humanwissenschaften. Er ist langjährig tätig in der Beratung, Teamentwicklung, Coaching und im Trainingsbereich. Seit 1992 ist er Ausbilder und Lehrtherapeut für Psychodrama und Gestalttherapie. Dr. Sczygiel ist Gründungsmitglied und Partner von mitte consult, einer Personal- und Organisationsentwicklung für Konfliktbearbeitung und Kommunikationsberatung in Berlin.

Résumé



Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.

 
Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
  • Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
  • Das psychologische Kontaktmodell
  • Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
  • Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen

Détails du produit

Auteurs Christoph Sczygiel, Christoph (Dr.) Sczygiel
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.03.2021
 
EAN 9783648148242
ISBN 978-3-648-14824-2
Pages 191
Dimensions 156 mm x 12 mm x 213 mm
Poids 283 g
Thème Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Konflikt, Unternehmensführung, Psychologie, Verstehen, Konfliktlösung, Krise, Problem, Führungskräfte, Management: Führung und Motivation, Burnout, Personalmanagement, HRM, Führungsarbeit, Personal & Führungskräfte, Problemlösung, Mitarbeitersicht, psychologisches wissen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.