Fr. 102.00

Handbuch Wohnungs- und Immobiliengesellschaften - Inklusive Arbeitshilfen online

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie wird eine Wohnungs- oder Immobiliengesellschaft gegründet? Welchen Inhalt sollte ein Gesellschaftervertrag haben? Welche Rechtsverhältnisse bestehen zwischen Gesellschaftern und der Gesellschaft? Welche Rechte und Pflichten haben die Organe der GmbH?
Vom Verfahrensablauf der Gründung der Gesellschaft über die Erfüllung der Aufgaben von Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung bis zur Auflösung und Abwicklung (Liquidation) der GmbH werden die in der Praxis häufig auftretenden Fragestellungen behandelt. Somit erhalten Mitglieder von Geschäftsführung und Aufsichtsrat sowie Mitarbeiter von Wohnungs- und Immobiliengesellschaften fachliche und rechtssichere Unterstützung.
Inhalte:

  • Gründung einer Wohnungs- und Immobiliengesellschaft
  • Firma, Sitz und Zweck der GmbH; Gegenstand des Unternehmens
  • Organe: Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlung
  • Auflösung und Abwicklung (Liquidation) der Gesellschaft
  • Auswirkungen des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Mit digitalen Extras:
  • Mustergesellschaftsvertrag
  • Mustergeschäftsordnungen
  • Musterbeschlüsse
  • Praxistipps
  • Beispiele



Table des matières


Vorwort
Abkürzungsverzeichnis


Gründung einer Wohnungs- und Immobiliengesellschaft

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Rechtslage vor der Eintragung in das Handelsregister
Firma, Sitz und Zweck der Wohnungs- und Immobiliengesellschaft; Gegenstand des Unternehmens
  • Firma
  • Sitz
  • Gesellschaftszweck und Unternehmensgegenstand
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
  • GmbH als juristische Person und Handelsgesellschaft
  • Geschäftsanteile
  • Nachschusspflicht
  • Ergebnisverwendung
  • Kapitalerhaltungsvorschriften
  • Erwerb eigener Geschäftsanteile
  • Einziehung von Geschäftsanteilen
  • Auskunfts- und Einsichtsrecht des Gesellschafters
Organe der Wohnungs- und Immobiliengesellschaft
  • Geschäftsführung
  • Aufsichtsrat
  • Gesellschafterversammlung
  • Weitere (fakultative) Organe der Wohnungs- und Immobiliengesellschaft
Auflösung und Abwicklung (Liquidation) der Wohnungs- und Immobiliengesellschaft .
  • Gründe für die Auflösung einer Wohnungs- und Immobiliengesellschaft
  • Auflösung durch Beschluss der Gesellschafter
  • Auflösung durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
  • Verschmelzung unter Beteiligung von zwei Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Literaturverzeichnis
Der Autor
Stichwortverzerzeichnis

A propos de l'auteur

Thomas Schlüter ist selbständiger Rechtsanwalt in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Immobilien- und Gesellschaftsrecht. Zuvor war er unter anderem Justitiar des Verbandes der Wohnungswirtschaft Nordrhein-Westfalen.

Résumé

Wie wird eine Wohnungs- oder Immobiliengesellschaft gegründet? Welchen Inhalt sollte ein Gesellschaftervertrag haben? Welche Rechtsverhältnisse bestehen zwischen Gesellschaftern und der Gesellschaft? Welche Rechte und Pflichten haben die Organe der GmbH?
Vom Verfahrensablauf der Gründung der Gesellschaft über die Erfüllung der Aufgaben von Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung bis zur Auflösung und Abwicklung (Liquidation) der GmbH werden die in der Praxis häufig auftretenden Fragestellungen behandelt. Somit erhalten Mitglieder von Geschäftsführung und Aufsichtsrat sowie Mitarbeiter von Wohnungs- und Immobiliengesellschaften fachliche und rechtssichere Unterstützung.
Inhalte:

  • Gründung einer Wohnungs- und Immobiliengesellschaft
  • Firma, Sitz und Zweck der GmbH; Gegenstand des Unternehmens
  • Organe: Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlung
  • Auflösung und Abwicklung (Liquidation) der Gesellschaft
  • Auswirkungen des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Mit digitalen Extras:
  • Mustergesellschaftsvertrag
  • Mustergeschäftsordnungen
  • Musterbeschlüsse
  • Praxistipps
  • Beispiele
 
 

Détails du produit

Auteurs Thomas Schlüter
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2020
 
EAN 9783648139622
ISBN 978-3-648-13962-2
Pages 341
Dimensions 176 mm x 22 mm x 243 mm
Poids 698 g
Thème Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Aufsichtsrat, Deutschland, Gesellschaftsrecht, Firmensitz, Gesellschaftsrecht:Gesellschafterververtrag, Gesellschafterversammlung, Insolvenzverfahrens, Verfahrensablauf, Rechtsverhältnis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.