Fr. 58.50

Betreuung und Pflege geistig behinderter und chronisch psychisch kranker Menschen im Alter - Beiträge aus der Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Betreuung und Pflege älterer Menschen mit geistiger Behinderung oder mit chronisch psychischer Erkrankung erfordert von den Mitarbeitern ein differenziertes berufliches Kompetenzprofil; ihre Ausbildung entspricht nur in Teilen den Anforderungen, die der berufliche Alltag stellt.In zwei praxisbezogenen, sich einander ergänzenden Perspektiven werden die Grundlagen der Pflege und Betreuung dargestellt:1. Die Entwicklung von Konzepten durch Mitarbeiter der Alten- und der Behindertenhilfe und deren Umsetzung im Alltag sowie der Einfluss der Ausbildung auf den Umgang mit den beruflichen Anforderungen.2. 30 praxisnahe Berichte von Mitarbeitern der Alten- und der Behindertenhilfe zu relevanten Themen aus dem Pflegealltag. Diese geben langjährige Erfahrungen im täglichen Umgang mit älteren geistig behinderten und psychisch kranken Menschen weiter.Die zweite Auflage wurde um sechs Biografien älterer geistig behinderter Menschen erweitert.

A propos de l'auteur

Christina Ding-Greiner, Dr. med. Dipl.-Gerontologin, Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Mit Beiträgen von:
Renate Aschoff, Sarah Boger, Andrea Bruk, Axel Busch, Friederike Engelen, Michaela Grüner-Stelter, Martina Hasseler, Rainer Henning, Martin Herrlich, Norbert Kern, Yvonne Köhler, Wolfgang Korell, Elmar Kristen, Robert Lechert, Lothar Lissmann, Klaus Nagel, Ulrich Raichle, Pia Schmidt, Lina Stölting, Edmund Thomaschewski, Mirjam Weber-Hagenmaier, Frank Weiss Fudisch und Bronia Zelazny.

Résumé

Die Betreuung und Pflege älterer Menschen mit geistiger Behinderung oder mit chronisch psychischer Erkrankung erfordert von den Mitarbeitern ein differenziertes berufliches Kompetenzprofil; ihre Ausbildung entspricht nur in Teilen den Anforderungen, die der berufliche Alltag stellt.
In zwei praxisbezogenen, sich einander ergänzenden Perspektiven werden die Grundlagen der Pflege und Betreuung dargestellt:
1. Die Entwicklung von Konzepten durch Mitarbeiter der Alten- und der Behindertenhilfe und deren Umsetzung im Alltag sowie der Einfluss der Ausbildung auf den Umgang mit den beruflichen Anforderungen.
2. 30 praxisnahe Berichte von Mitarbeitern der Alten- und der Behindertenhilfe zu relevanten Themen aus dem Pflegealltag. Diese geben langjährige Erfahrungen im täglichen Umgang mit älteren geistig behinderten und psychisch kranken Menschen weiter.
Die zweite Auflage wurde um sechs Biografien älterer geistig behinderter Menschen erweitert.

Détails du produit

Collaboration Christin Ding-Greiner (Editeur), Christina Ding-Greiner (Editeur)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2021
 
EAN 9783170367913
ISBN 978-3-17-036791-3
Pages 317
Dimensions 171 mm x 17 mm x 241 mm
Poids 545 g
Illustrations 34 Abb., 10 Tab.
Thème Altenpflege
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Ausbildung, Psychologie, Altenpflege, Medizin, Gesundheit, Altenpflegeausbildung, Heilerziehungspflege, Behindertenhilfe, Altenhilfe, Eingliederungshilfe, Heimaufsicht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.