Fr. 35.50

Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

CBASP ist ein psychotherapeutischer Ansatz zur Behandlung der chronischen Depression bzw. der Persistierenden Depressiven Störung. Von James P. McCullough entwickelt und über Jahre im Zuge der Behandlung einer Vielzahl chronisch depressiver Patientinnen und Patienten optimiert, integriert CBASP Konzepte, Theorien und Vorgehensweisen verschiedener Therapieschulen. Besonders innovativ ist im CBASP die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. Das Buch beschreibt klar und nachvollziehbar das therapeutische Vorgehen, veranschaulicht anhand eines ausführlichen Fallbeispiels. Zudem stellt es den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf die Störungsannahmen und die Wirksamkeitsprüfung dar.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Matthias Backenstraß, Psychologischer Psychotherapeut, Apl.-Professor für Psychologie, Universität Heidelberg, Leiter des Instituts für Klinische Psychologie, Klinikum Stuttgart. CBASP-Therapeut, -Trainer und -Supervisor.

Résumé

CBASP ist ein psychotherapeutischer Ansatz zur Behandlung der chronischen Depression bzw. der Persistierenden Depressiven Störung. Von James P. McCullough entwickelt und über Jahre im Zuge der Behandlung einer Vielzahl chronisch depressiver Patientinnen und Patienten optimiert, integriert CBASP Konzepte, Theorien und Vorgehensweisen verschiedener Therapieschulen. Besonders innovativ ist im CBASP die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. Das Buch beschreibt klar und nachvollziehbar das therapeutische Vorgehen, veranschaulicht anhand eines ausführlichen Fallbeispiels. Zudem stellt es den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf die Störungsannahmen und die Wirksamkeitsprüfung dar.

Détails du produit

Auteurs Matthia Backenstrass, Matthias Backenstraß, Harald Freyberger
Collaboration Günter H Seidler u a (Editeur), Nina Heinrichs (Editeur), Rit Rosner (Editeur), Rita Rosner (Editeur), Günter H. Seidler (Editeur), Carsten Spitzer (Editeur), Rolf-Dieter Stieglitz (Editeur), Bernhard Strauß (Editeur), Nina Heinrichs (Editeur de la série), Rita Rosner (Editeur de la série), Günter H. Seidler (Editeur de la série), Carsten Spitzer (Editeur de la série), Rolf-Dieter Stieglitz (Editeur de la série), Bernhard Strauß (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.10.2020
 
EAN 9783170356337
ISBN 978-3-17-035633-7
Pages 161
Dimensions 142 mm x 8 mm x 204 mm
Poids 192 g
Illustrations 4 Abb., 6 Tab.
Thème Psychotherapie kompakt
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Psychologie, Medizin, Gesundheit, Depression, Depressive Erkrankung, DEPRESSIONSTHERAPIE

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.