Fr. 40.00

Geschichte Siebenbürgens

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Siebenbürgen ist heute ein Teil Rumäniens und Europas, vor allem aber ist es die gastfreundliche Heimat all seiner Bewohner. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es jetzt die realen Prämissen dafür, dass all seine Bewohner gleichberechtigt sind, sich gleichwertig und hier zu Hause fühlen. Das Land ist nicht mehr das Siebenbürgen von einst, aber überall gibt es die Spuren der Geschichte. In der Vergangenheit haben sowohl die Rumänen als auch die Ungarn, die Deutschen, die Juden und andere hier Leid oder Glück erfahren, oft zu verschiedenen Zeitpunkten. Weder das Leid noch das Glück sollten in Vergessenheit geraten. Die Erinnerungen an die Vergangenheit stellen ein unschätzbares Kulturgut dar und ihre Bewahrung ist eine Aufgabe der zivilisierten Völker. Die siebenbürgische Entität ist ein Erbe der Vergangenheit, aber wir haben sie auch heute überall vor Augen. Siebenbürgen ist der einzige Ort in Europa, wo eine byzantinische Kirche neben einer romanischen, einer gotischen und einer barocken steht und alle zusammen in der Nachbarschaft einer Synagoge! Ebenso ist es der einzige Ort, wo der orthodoxe Kultus neben dem grie- chisch-katholischen, dem römisch-katholischen, dem calvinistischen, dem lutherischen oder dem unitarischen zelebriert wird. Das sagt mehr über ein friedliches Zusammenleben aus als über Konflikte, und die Botschaft der vorliegenden Arbeit ist eine großmütige: Man sollte die Vergangenheit nicht um des Entsetzens und der Rache willen kennenlernen wollen, sondern dem gegenseitigen Verständnis und der Entspannung zuliebe. Die Autoren

Détails du produit

Auteurs Ioan Bolovan, Ioan Aurel Pop, Ioan_Aurel Pop, Ioan-Aurel Pop
Collaboration Traian pop (Editeur), Werner Kremm (Traduction)
Edition POP Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 12.02.2020
 
EAN 9783863562939
ISBN 978-3-86356-293-9
Pages 521
Dimensions 149 mm x 210 mm x 33 mm
Poids 764 g
Illustrations Abbildungen: Fondul de ilustratii al Bibliotecii Academiei - Filiala Cluj;Österreichische Nationalbibliothek; Biblioteca Centrala Universitara "LucianBlaga", Cluj-Napoca; Muzeul Na ional Brukenthal, Sibiu; WorldWideRomania.com; Wikipedia.org.
Thème Historiae
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.