Fr. 78.00

Osteochondrosen und Osteonekrosen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Bei den Osteochondrosen und Osteonekrosen handelt es sich nicht um eine einzelne Krankheitsentität, sondern hinsichtlich der Lokalisation, der Pathogenese, des Manifestationsalters und der Prognose um eine heterogene Gruppe von Erkrankungen. Welche Osteochondrosen und Osteonekrosen sollte man an ihrem klinischen Bild erkennen können? Wie diagnostiziert man die verschiedenen Osteochondrosen und Osteonekrosen, und welche Therapieansätze führen zum Erfolg? Die Antworten finden Sie in diesem Band aus der Reihe Praxiswissen Orthopädie Unfallchirurgie.
 

Table des matières

Osteochondrosen und Osteonekrosen: Allgemeines.- Sektion I Osteonekrosen: Morbus Friedrich.- Morbus Haas.- Morbus Kienböck (Lunatummalazie).- Morbus Dieterich.- Hüftkopfnekrose.- Morbus Ahlbäck.- Müller-Weiss-Syndrom.- Morbus Renander.- Sektion II Osteochondrosen und Ossifikationsstörungen der Wachstumsfuge: Morbus Scheuermann.- Morbus van Neck-Odelberg.- Morbus Blount.- Sektion III Epiphysäre Osteochondrosen und Ossifikationsstörungen: Osteochondrosis dissecans.- Osteochondrosis dissencans am Ellenbogengelenk.- Morbus Perthes.- Morbus Köhler I.- Morbus Köhler II.- Morbus Thiemann.- Sektion IV Apophysäre (nichtartikuläre) Osteochondrosen: Morbus Sinding-Larsen-Johansson.- Morbus Osgood-Schlatter.- Morbus Sever-Haglund.- Morbus Iselin.

A propos de l'auteur

PD Dr. med. Thilo Hotfiel, Osnabrücker Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie, Klinikum OsnabrückProf. Dr. med. Martin Engelhardt, Osnabrücker Zentrum für Muskuloskelettale Chirurgie, Klinikum Osnabrück

Résumé

Bei den Osteochondrosen und Osteonekrosen handelt es sich nicht um eine einzelne Krankheitsentität, sondern hinsichtlich der Lokalisation, der Pathogenese, des Manifestationsalters und der Prognose um eine heterogene Gruppe von Erkrankungen. Welche Osteochondrosen und Osteonekrosen sollte man an ihrem klinischen Bild erkennen können? Wie diagnostiziert man die verschiedenen Osteochondrosen und Osteonekrosen, und welche Therapieansätze führen zum Erfolg? Die Antworten finden Sie in diesem Band aus der Reihe Praxiswissen Orthopädie Unfallchirurgie.
 

Détails du produit

Collaboration Engelhardt (Editeur), Engelhardt (Editeur), Martin Engelhardt (Editeur), Thil Hotfiel (Editeur), Thilo Hotfiel (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2023
 
EAN 9783662605332
ISBN 978-3-662-60533-2
Pages 165
Illustrations X, 165 S. 81 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Thème Praxiswissen Orthopädie Unfallchirurgie
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

A, Medicine, Orthopedics, Orthopaedics, Hüftkopfnekrose, Conservative Orthopedics, M. Sinding-Larsen-Johansson, M. Köhler I, M. Sever-Haglund, M. Dieterich, M. Friedrich, M. Köhler II, M. Iselin, M. Perthes, M. Haas, M. Blount, M. van Neck-Odelberg, M. Scheuermann, M. Thiemann, Müller-Weiss-Syndrom, M. Renander

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.